Haupt und Nebenwohnsitz – Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen Haupt und Nebenwohnsitz

ist:

“Haupt”: gehoben: Kopf
“Nebenwohnsitz”: wohnsitz, an dem jemand nicht vorwiegend wohnt

Haupt

Nebenwohnsitz

Substantiv

  • gehoben: Kopf
  • Person an der oberster Stelle einer Hierarchie

Synonyme

  • Kopf
  • Anführer, Boss, Chef, Gebieter, Herr, Herrscher, Häuptling, Kopf, Leiter, Oberhaupt

Oberbegriffe

  • Körperteil

Unterbegriffe

  • Drachenhaupt, Greisenhaupt, Löwenhaupt
  • Familienhaupt, Oberhaupt

Wortbildungen

  • :barhaupt, enthaupten, haupt-, Haupteslänge, Haupthaar, Hinterhaupt, Vorderhaupt

Beispiel

  • „O Haupt voll Blut und Wunden…“
  • „Viele Gipfelsammler empfinden sich als Bezwinger der Bergriesen, die sie bestiegen haben. In Heldenpose stellen sie ihren Fuß auf den Gipfelpunkt wie der Großwildjäger auf das Haupt des erlegten Löwen.“
  • Ein Haupt ist ein Kopf, aber ein Hauptbahnhof ist meistens kein Kopfbahnhof.
  • Er ist das Haupt des Stammes.

Substantiv

  • Wohnsitz, an dem jemand nicht vorwiegend wohnt

Synonyme

  • Zweitwohnsitz

Gegenwörter

  • Hauptwohnsitz

Oberbegriffe

  • Wohnsitz

Beispiel

  • Er verlegte seinen Nebenwohnsitz von Berlin nach Potsdam.