Substantiv
- Teil des Beines von Schlachttieren
- menschliches Bein
Synonyme
Unterbegriffe
- Eisbein, Grillhaxe, Kalbshaxe, Schweinshaxe
Beispiel
- „In München esse ich manchmal Haxe, in Köln auch mal Flönz (Anm. d. Red.: gebratene Blutwurst).“
- Bitte sei vorsichtig mit den Kindern beim Skifahren, damit sie sich nicht die Haxen brechen.
- Nimm sofort deine Haxen vom Tisch!
- „»Herrgott, Bäuerin, und mit so wehen Haxen rackerst du von früh bis in die Nacht hinein? «“
|
Substantiv
- Gastronomie Teil des Schweinebeins, der sich zwischen den Ellenbogen- beziehungsweise Kniegelenken und den Fußwurzelgelenken befindet und auf verschiedene Arten zubereitet werden kann
- Jägersprache halbe (oder ganze) Hüfte (und Schlüsselbein) eines Tieres
- Prellung am Oberschenkel
- kalte Füße
Synonyme
- Bötel, Eisknochen, Gnagi, Hachse, Hämmche, Haspel, Haxe, Hechse, Knöchla, Knöchle, Schweineknochen, Schweinsfuß, Schweinshachse, Schweinshaxe, Schweinsstelze, Stelze
- Eisenbahner, Pferdekuss, Schenkler
Oberbegriffe
Charakteristische Wortkombinationen
Beispiel
- Heute gibt es Eisbein mit Püree und leckerem Senf.
- Beispiele fehlen
|