Herzinfarkt und Schlaganfall – Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen Herzinfarkt und Schlaganfall

ist:

“Herzinfarkt”: medizin: Zerstörung von weniger oder mehr ausgedehnten Gebieten des Herzmuskels durch Unterbrechen der Blutversorgung im sogenannten Kranzadergebiet, Verschließen der Blutgefäße , Blutpropfbildung, Verkalkungsprozesse oder langandauernde Verkrampfung eines Gefäßgebietes
“Schlaganfall”: medizin akute Erkrankung des Gehirns durch Verschluss eines Blutgefäßes oder Blutung

Herzinfarkt

Schlaganfall

Substantiv

  • Medizin: Zerstörung von weniger oder mehr ausgedehnten Gebieten des Herzmuskels durch Unterbrechen der Blutversorgung im sogenannten Kranzadergebiet, Verschließen der Blutgefäße (Embolie), Blutpropfbildung, Verkalkungsprozesse oder langandauernde Verkrampfung eines Gefäßgebietes

Synonyme

  • Myokardinfarkt, : Herzanfall, Herzattacke, Herzkasper

Oberbegriffe

  • Infarkt, Erkrankung

Unterbegriffe

  • Eva-Infarkt, Hinterwandinfarkt

Beispiel

  • Mein Vater erlitt einen Herzinfarkt.
  • „Der Befund ist unklar: Er lautet entweder auf Herzinfarkt oder Herzmuskelentzündung, auch Myokarditis genannt.“
  • „Sie erlitt im November 1856 einen Herzinfarkt und war seitdem an ihr Bett gefesselt.“
  • „Als Darwin 1882 in Down House einem Herzinfarkt erlag, nach fast drei Monaten ständig wiederkehrender Brustschmerzen, ging es auch seiner großen PR-Armee, dem X-Club, bereits sehr schlecht.“
  • „Er starb jung, mit 47, an einem Herzinfarkt.“

Substantiv

  • Medizin akute Erkrankung des Gehirns durch Verschluss eines Blutgefäßes oder Blutung

Synonyme

  • Apoplex, Gehirnschlag, Hirnschlag, Insult, Schlagfluss

Oberbegriffe

  • Krankheit

Unterbegriffe

  • Hirnblutung, Hirninfarkt

Wortbildungen

  • :Schlaganfallpatient

Beispiel

  • Der Schlaganfall ist eine der häufigsten Todesursachen in den entwickelten Ländern.
  • „Die Näherin war schon bestellt, der Heiratsvertrag war aufgesetzt, da bekam der Bauer einen Schlaganfall und starb, ohne wieder zu sich gekommen zu sein.“
  • „Zwei Jahre nach dem Tod des Sohnes und ein Jahr nach der Trennung stirbt ihr Mann durch einen Schlaganfall.“
  • „Tante Brennecke sieht Adolf prüfend an, sie hat schon einen kleinen Schlaganfall hinter sich, bei Aufregungen gerät ihr Kopf aus der Kontrolle und wackelt leise.“
  • „An einem der ersten Tage nach dem Schlaganfall, als die Mutter noch bewusstlos war, kaufte Eigil die Moschee.“