Der Hauptunterschied zwischen Herzschrittmacher und Defibrillator
ist:
– “Herzschrittmacher”: medizin externer oder interner elektrischer Impulsgeber für den Herzmuskel bei Patienten mit Herzrhythmusstörungen
– “Defibrillator”: gerät zur elektrischen Defibrillation zur Durchbrechung eines Kammerflimmerns und damit zur Wiederherstellung der Herzaktion bzw. Gerät zur kontrollierten Kardioversion zur Wiederherstellung eines normalen Herzrhythmus bei tachykarden Rhythmusstörungen
Herzschrittmacher |
Defibrillator |
Substantiv
Synonyme
Oberbegriffe
Beispiel
|
Substantiv
Synonyme
Unterbegriffe
Beispiel
|