Der Hauptunterschied zwischen Heuschnupfen und Pollenallergie
ist:
– “Heuschnupfen”: pollenallergie; saisonaler allergischer Schnupfen, der entsteht, wenn Allergene die Nasenschleimhaut reizen
– “Pollenallergie”: allergie gegen Pollen
Heuschnupfen
|
Pollenallergie
|
Substantiv
- Pollenallergie; saisonaler allergischer Schnupfen, der entsteht, wenn Allergene die Nasenschleimhaut reizen
Synonyme
- allergische Rhinitis, Heufieber, Heuasthma, Pollenallergie, Pollinosis, Pollinose, Sommerkatarrh
Gegenwörter
- (Erkältung), allergisches Asthma
Oberbegriffe
- Rhinitis (Koryza, Schnupfen), Allergie, Immunologie, Krankheit, Medizin
Charakteristische Wortkombinationen
- :unter, an Heuschnupfen leiden, an Heuschnupfen erkranken
Wortbildungen
- :Heuschnupfenerkrankung, Heuschnupfensaison
Beispiel
- Heuschnupfen ist eine häufige allergische Erkrankung, die auf einer Überempfindlichkeit gegen die Eiweißkomponenten von bestimmten Pollen beruht. Pollen gelangen während der Gräser- und Baumblüte in die Luft. Sie bewirken an den Schleimhäuten der Atemwege, der Nase und den Augen eine allergische Reaktion. (Internetbeleg)
- Woher weiß ich, ob ich eine Erkältung habe oder an Heuschnupfen leide? (Internetbeleg)
- Jeder dritte bis vierte nicht behandelte Heuschnupfen geht in ein allergisches Asthma mit lebensbedrohlichen Risiken über. (Internetbeleg)
- Hinter einem scheinbar klassischen Heuschnupfen kann sich auch eine Pilzsporenallergie verbergen, bzw. sie kann mit der Pollenallergie kombiniert sein.
- „Im Sommer leidet er furchtbar an Heuschnupfen.“
|
|