Der Hauptunterschied zwischen Hexenschuss und Bandscheibenvorfall
ist:
– “Hexenschuss”: ugs. plötzlich auftretender Schmerz im Bereich des unteren Rückens, der Lendenwirbel
– “Bandscheibenvorfall”: medizin: eine Erkrankung der Wirbelsäule, bei der Teile der Bandscheibe in den Spinalnerven- oder Rückenmarkskanal vortreten
Hexenschuss
|
Bandscheibenvorfall
|
Substantiv
- ugs. plötzlich auftretender Schmerz im Bereich des unteren Rückens, der Lendenwirbel
Synonyme
Oberbegriffe
Charakteristische Wortkombinationen
- mit Verb: einen Hexenschuss auskurieren, einen Hexenschuss bekommen, ein Hexenschuss ereilt einen, einen Hexenschuss erleiden, unter einem Hexenschuss leiden, ein Hexenschuss plagt einen
- mit Adjektiv: schmerzhafter Hexenschuss
Beispiel
- Sein Hexenschuss hinderte ihn daran, zum Volleyballtraining zu gehen.
- Ein Hexenschuss kann äußerst schmerzhaft sein.
- Eine perfekte Sportart zur Stärkung der Rückenmuskulatur und Vorbeugung gegen den Hexenschuss ist Rudern.
- setzt eine Spritze gegen den Hexenschuss.
- Ein unachtsames Aufrichten und schon ist es passiert: Wer einmal von einem Hexenschuss heimgesucht wurde, will das so schnell nicht wieder erleben.
- „Hans Werner Kettenbach kennt die Klischees des Erzählens und erfüllt sie zuweilen auch augenzwinkernd: Ein in die Jahre gekommener Playboy, kann eines Tages auf dem Parkplatz vor seinem Tennisklub nicht mehr aus seinem Porsche Carrera aussteigen. Der Grund: ein Hexenschuss.“
|
Substantiv
- Medizin: eine Erkrankung der Wirbelsäule, bei der Teile der Bandscheibe in den Spinalnerven- oder Rückenmarkskanal vortreten
Charakteristische Wortkombinationen
- einen Bandscheibenvorfall behandeln, heilen, erleiden
Beispiel
- Ein Bandscheibenvorfall muss umgehend ärztlich behandelt werden.
- Er hatte bereits mehrere Bandscheibenvorfälle.
- „Nachdem sie 21 Jahre für ihre Firma am Fließband gestanden hatte, erlitt meine Mutter einen Bandscheibenvorfall.“
|