Der Hauptunterschied zwischen Hirschhornsalz und Natron
ist:
– “Hirschhornsalz”: backtriebmittel für flaches Gebäck, bestehend aus Ammoniumhydrogencarbonat, Ammoniumcarbonat und Ammoniumcarbamat
– “Natron”: chemie: Trivialname des Natriumhydrogencarbonats
Hirschhornsalz
|
Natron
|
Substantiv
- Backtriebmittel für flaches Gebäck, bestehend aus Ammoniumhydrogencarbonat, Ammoniumcarbonat und Ammoniumcarbamat
Beispiel
- Hirschhornsalz wird beispielsweise für Lebkuchen verwendet.
|
Substantiv
- Chemie: Trivialname des Natriumhydrogencarbonats
- veraltet: das chemische Element Natrium
Synonyme
- Backnatron, Natriumhydrogencarbonat, Speisenatron
Oberbegriffe
Wortbildungen
- NatriumDigitales Wörterbuch der deutschen Sprache (DWDS), Version 2 – Beta. Schlagwort , Abschnitt Etymologisches Wörterbuch des Deutschen (nach Pfeifer). Abgerufen 2011-02-13.
- Ätznatron
Beispiel
- Backpulver enthält oft Natron.
- Ein einfaches Brausepulver lässt sich aus Natron, Zitronensäure und Aroma herstellen.
|