Hübsch und Attraktiv – Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen hübsch und attraktiv

ist:

“hübsch”: ebenmäßig, schön
“attraktiv”: von Personen: ansprechend in Aussehen und Verhalten

hübsch

attraktiv

Adjektiv

  • ebenmäßig, schön
  • angenehm, nett
  • nur adverbiell: wie es sich gehört
  • nur attributiv: von nicht ganz unbedeutender Größe

Synonyme

  • niedlich, reizend
  • fein
  • ansehnlich, beträchtlich, gehörig, ordentlich

Gegenwörter

  • hässlich

Wortbildungen

  • :aufhübschen, bildhübsch, Hübschheit, Hübschlerin, Hübschling, wunderhübsch

Beispiel

  • Ein hübsches Mädchen sitzt dort.
  • „Das Empfangszimmer war sehr elegant, sehr bequem, und auf einer pflaumenfarbenen Couch saß ihm das hübscheste Kind gegenüber, das Hagen jemals gesehen hatte.“
  • Es ist ganz hübsch hier.
  • Und bleibt mir hübsch auf den Wegen!
  • Mit der Zeit hatte sich ein hübsches Sümmchen angesammelt.

Adjektiv

  • von Personen: ansprechend in Aussehen und Verhalten
  • von Gegenständen, Sachverhalten: mit ansprechenden Bedingungen ausgestattet

Synonyme

  • anziehend, hübsch
  • ansprechend, lukrativ, reizvoll

Charakteristische Wortkombinationen

  • mit Substantiv: attraktives Angebot
  • mit Präposition: am attraktivsten

Wortbildungen

  • :Attraktivität

Beispiel

  • Sie sah attraktiv aus.
  • Das Angebot schien ihm sehr attraktiv zu sein.
  • Er konnte sich keinen für ihn attraktiveren Job vorstellen.
  • „Die Verteidigungsministerin bekräftigte zugleich ihr Versprechen, den Dienst in der Truppe attraktiver und familienfreundlicher zu gestalten.“
  • „Rom war als Siedlungsplatz wohl deshalb besonders attraktiv, weil es an einer Furt des Tiber lag, die wichtig war für die Verbindungen zwischen dem nördlich gelegenen Etrurien und dem südlich gelegenen Kampanien, und weil hier die Salzstraße vorbeiführte, auf der dieses schon in der Frühgeschichte wichtige Mineral von den Salzbuchten an der Tibermündung ins Landesinnere geschafft wurde.“