Substantiv
- Technik Luftfahrzeug, das durch einen oder mehrere waagerechte Rotoren in der Luft gehalten wird
Synonyme
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Allzweckhubschrauber, Armeehubschrauber, Einsatzhubschrauber, Geschäftshubschrauber, Kampfhubschrauber, Lastenhubschrauber, Löschhubschrauber, Mehrzweckhubschrauber, Militärhubschrauber, Notarzthubschrauber, Polizeihubschrauber, Privathubschrauber, Rettungshubschrauber, Transporthubschrauber, Zivilhubschrauber
Wortbildungen
- :Hubschrauberabsturz, Hubschrauberbesatzung, Hubschraubereinsatz, Hubschrauberflotte, Hubschrauberlandeplatz, Hubschrauberpilot, Hubschrauberpost, Hubschrauberrundflug, Hubschrauberträger
Beispiel
- Der Präsident kam mit einem Hubschrauber zur Konferenz.
- „Die US Army vermeldete gemeinsam mit dem Rüstungskonzern Raytheon, erfolgreiche Testversuche mit Laserwaffen in Hubschraubern durchgeführt zu haben.“
- „Zwar seien die Einsätze teuer, die dabei verwendete Wärmebildkamera erziele aber so gute Erfolge, dass die Hubschrauber einfach öfter angefordert würden, erklärt Werner Senn, Abteilungsleiter der Flugpolizei im Innenministerium.“
|
Substantiv
- Luftfahrzeug, das durch einen oder mehrere waagerechte Rotoren in der Luft gehalten wird.
Synonyme
Sinnverwandte Wörter
- Gyrokopter, Tragschrauber
Oberbegriffe
- Drehflügelflugzeug, Drehflügler, Rotorflugzeug, Senkrechtstarter
Wortbildungen
- :Helikopterabsturz, Helikoptereltern, Helikoptermutter, Helikopterpilot
Beispiel
- Der Präsident kam mit einem Helikopter zur Konferenz.
- „Gyrocopter sind Tragschrauber und ähneln in ihrer Funktionsweise einem Hubschrauber.“
- „Als Publikumsmagnet erwies sich erneut das Bundeskanzleramt, und die längste Warteschlange bildete sich regelmäßig vor dem Helikopter der Regierungschefin.“
- „Im Tal ist die Mutter des Jungen aus dem Helikopter im Krankenhaus eingetroffen.“
|