Adjektiv
- von einer Landschaft oder einem Klima: im jährlichen Durchschnitt eine höhere Niederschlagsmenge als die Verdunstung aufweisend
Synonyme
Gegenwörter
Unterbegriffe
Charakteristische Wortkombinationen
- humide Region, Umwelt, Zone
- humides Gebiet, Klima
- humider Bereich, Klimatypus
Wortbildungen
Beispiel
- Ein humid-tropisches Klima führte zur Ausbildung von mächtigen Verwitterungsdecken.
- Die Parabraunerde: Sie ist in den warmen bis gemäßigt humiden Gebieten verbreitet (z.B. in der Wetterau. Hier auch aus Löß entstanden).
- Im humiden Klima spielen die oberflächennahen Verkarstungsvorgänge von Salzen, Anhydriten und Gipsen keine bedeutsame Rolle; für die Oberflächengestaltung sind diese Gesteine nur insofern wichtig, als daß sie Subrosionsprozesse bewirken können.
|
Adjektiv
- Geografie, bezogen auf Landschaften oder Klima: im jährlichen Durchschnitt eine höhere Verdunstung als die Niederschlagsmenge aufweisend
Synonyme
- dürr, trocken, wasserarm, wüstenhaft
Gegenwörter
- feucht, humid, humide, nass
Unterbegriffe
Charakteristische Wortkombinationen
- aride Bedingung, Gegend, Klimabedingung, Klimaregion, Region, Umwelt
- arider Bereich, Landstrich
- arides Afrika, Gebiet, Klima, Ökosystem, System
Wortbildungen
Beispiel
- Die Forscher hoffen, dass damit der Krieg in der ariden Provinz zu Ende gehen könnte, denn ein Konfliktstoff ist der Streit um Wasser.
- In den letzten Jahren entstanden zahlreiche Viersternhotels mit Swimmingpools – im ariden Landesinneren der pure Luxus.
- Auch Sukkulenten (Dickblattgewächse) haben unter dem Selektionsdruck arider Gebiete eine Strategie mit geringer Transpiration entwickelt.
|