Der Hauptunterschied zwischen Husten und Keuchhusten
ist:
– “Husten”: wiederkehrendes ruckartiges Ausstoßen von Luft aus der Lunge
– “Keuchhusten”: medizin: bakterielle Infektionskrankheit, die starke Hustenanfälle verursacht
Husten
|
Keuchhusten
|
Substantiv
- wiederkehrendes ruckartiges Ausstoßen von Luft aus der Lunge
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Bluthusten, Keuchhusten, Raucherhusten, Reizhusten
Charakteristische Wortkombinationen
- starker Husten, trockener Husten, Husten und Schnupfen
Wortbildungen
- :Hustenanfall, Hustenbonbon, Hustenmittel, Hustenreflex, Hustenreiz, Hustensaft
Beispiel
- Sein Husten wurde immer schlimmer.
Substantiv
- Medizin eine Erkältungskrankheit, wo man oft kräftig husten muss.
Beispiel
- Das ständige Husten meines Mannes während der Vorstellung störte alle Besucher sehr.
- „Er sitzt bewegungslos im Wagen, hört ihr Husten, steigt dann aus und schlendert am Kanal entlang.“
|
Substantiv
- Medizin: bakterielle Infektionskrankheit, die starke Hustenanfälle verursacht
Synonyme
Oberbegriffe
- Infektionskrankheit, Kinderkrankheit, Krankheit
Beispiel
- Für Säuglinge kann Keuchhusten lebensbedrohlich sein.
- „Nur, mit ihrem eigenen Glauben daran schien es nicht gar so weit her zu sein, denn sie bekamen Masern, Keuchhusten und Windpocken.“
|