Der Hauptunterschied zwischen Hypnose und Meditation
ist:
– “Hypnose”: mit Plural: Verfahren, mit dem jemand in einen hypnotischen Zustand versetzt wird
– “Meditation”: das Meditieren, tiefes sinnendes Nachdenken
Hypnose
|
Meditation
|
Substantiv
- mit Plural: Verfahren, mit dem jemand in einen hypnotischen Zustand versetzt wird
- ohne Plural: Zustand erhöhter Suggestibilität
Wortbildungen
- :hypnotisch, hypnotisieren, Hypnotiseur
Beispiel
- Der Arzt behandelte sie versuchsweise mit einigen Hypnosen, jeweils im Abstand von wenigen Tagen.
- Hypnose wird nicht von jeder Krankenkasse als Therapie anerkannt.
- Er reagierte wie unter Hypnose.
- Innerhalb weniger Minuten befand sie sich in Hypnose.
|
Substantiv
- das Meditieren, tiefes sinnendes Nachdenken
Beispiel
- Die Meditation beruhigt Seele und Geist.
- „In der Meditation beschäftigt man sich viel mit der Atmung.“
- „Der Klettersport ist für mich eine Art Meditation geworden.“
|