Der Hauptunterschied zwischen ihn und ihm
ist:
– “ihn”: personalpronomen 3. Person Maskulinum Singular Akkusativ
– “ihm”: personalpronomen 3. Person Maskulinum Singular Dativ
ihn
|
ihm
|
Personalpronomen
- Personalpronomen 3. Person Maskulinum Singular Akkusativ
Beispiel
- Ich sehe ihn.
- „Wer nimmt ihn schon noch ernst?“.
- „Der Boden ist ein wichtiger Teil der Biosphäre an Land, weil die meisten Pflanzen ihn für ihr Wachstum brauchen.“
|
Personalpronomen
- Personalpronomen 3. Person Maskulinum Singular Dativ
- Personalpronomen 3. Person Neutrum Singular Dativ
Charakteristische Wortkombinationen
- ihm ewas antun, geben, verzeihen
Beispiel
- Sie gab ihm einen Kuss, weil sie ihn liebte.
- Das Gebirge war zerklüftet. Wind und Wetter hatten ihm das charakteristische Profil gegeben.
|