Der Hauptunterschied zwischen implizit und explizit
ist:
– “implizit”: unausgesprochen mitgemeint, mitverstanden
– “explizit”: auf eindeutige, klare Weise
implizit
|
explizit
|
Adjektiv
- unausgesprochen mitgemeint, mitverstanden
- Mathematik im Inneren eines Termes angegeben
Synonyme
- eingeschlossen, inbegriffen, indirekt, mitgemeint
Gegenwörter
Charakteristische Wortkombinationen
- implizites Wissen (Wissen, welches nicht artikuliert werden kann)
Wortbildungen
Beispiel
- Sie brachten ihre Kritik vorsichtshalber nur implizit an und waren dadurch nicht angreifbar.
- „Diese Frage ist deshalb so wichtig, weil viele Kurven in der Mathematik nicht explizit, sondern implizit definiert sind und man trotzdem wichtige Aussagen über sie treffen will.“
|
Adjektiv
- auf eindeutige, klare Weise
- aufwendig, ohne Auslassungen ausgeführt
Synonyme
- ausdrücklich, deutlich, direkt, eindeutig, klar
- ausführlich, aufwendig, wortreich
Gegenwörter
- implizit
- knapp, kurz, skizzenartig
Wortbildungen
Beispiel
- Er behauptet ganz explizit, es sei so gewesen, wie er es dargestellt hat.
- Er stellte den Vorgang ganz explizit mit allen Einzelheiten dar.
|