Substantiv
- Medizin Übertragung von Krankheiten
Synonyme
- Ansteckung, Infekt, Infizierung, Kontagion
Gegenwörter
Unterbegriffe
- Atemwegsinfektion, Autoinfektion, bakterielle Infektion, Krankenhausinfektion, Neuinfektion, Schmierinfektion, Tröpfcheninfektion, Virusinfektion, Zika-Infektion
Wortbildungen
- :Adjektive: infektiös
- :Substantive: Infektionsform, Infektionsgefahr, Infektionsgeschehen, Infektionsherd, Infektionskette, Infektionskrankheit, Infektionslehre, Infektionsquelle, Infektionsrisiko
- :Verben: infizieren
Beispiel
- Die Infektion breitete sich schnell aus.
- „Allerdings war das Wissen über die korrekte Anwendung von Antibiotika äußerst lückenhaft: So glauben 65 Prozent, dass Antibiotika gegen Erkältungen und Schnupfen helfen – dabei richten solche Medikamente gegen Viruserkrankungen nichts aus und helfen nur gegen bakterielle Infektionen.“
|
Substantiv
- Medizin Erkrankung eines Körperorgans, die den Symptomenkomplex (Rötung), (Erwärmung), Schmerzen) und (gestörte Funktion) umfasst
- in Flammen Aufgehen eines brennbaren Materials; leitet eine Verbrennung ein
Synonyme
- Infektion, Phlogmasie, Inflammation
- Entflammung, Zündung
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Aderhautentzündung, Augenentzündung, Arterienentzündung, Augenlidentzündung, Bauchfellentzündung, Bauchspeicheldrüsenentzündung, Beinhautentzündung, Bindegewebsentzündung, Bindehautentzündung, Blasenentzündung, Blinddarmentzündung, Brustentzündung, Brustfellentzündung, Darmentzündung, Drüsenentzündung, Eichelentzündung, Eierstockentzündung, Fingerentzündung, Fußentzündung, Gallenblasenentzündung, Gefäßentzündung, Gehirnentzündung, Gehirnhautentzündung, Gelenkentzündung, Halsentzündung, Harnröhrenentzündung, Hautentzündung, Herzbeutelentzündung, Herzentzündung, Herzmuskelentzündung, Hirnentzündung, Hirnhautentzündung, Hodenentzündung, Hornhautentzündung, Kehlkopfentzündung, Kieferhöhlenentzündung, Knochenentzündung, Knochenhautentzündung, Knochenmarkentzündung, Leberentzündung, Lidentzündung, Lippenentzündung, Lungenentzündung, Magenentzündung, Magenschleimhautentzündung, Mandelentzündung, Mastdarmentzündung, Mittelohrentzündung, Nabelentzündung, Nagelentzündung, Nasennebenhöhlenentzündung, Nervenentzündung, Netzhautentzündung, Nierenentzündung, Ohrenentzündung, Ohrspeicheldrüsenentzündung, Rachenentzündung, Regenbogenhautentzündung, Rippenfellentzündung, Rückenmarksentzündung, Scheidenentzündung, Schleimbeutelentzündung, Schleimhautentzündung, Sehnenentzündung, Speicheldrüsenentzündung, Stirnhöhlenentzündung, Unterleibsentzündung, Venenentzündung, Wurmfortsatzentzündung, Zahnfleischentzündung, Zahnnerventzündung, Zahnmarkentzündung, Zahnwurzelentzündung, Zellgewebsentzündung, Zwerchfellentzündung
- Selbstentzündung
Wortbildungen
- entzündlich (→ anti-entzündlich), entzündungshemmend, Entzündungsherd, Entzündungsreaktion
Beispiel
- Die Entzündung kann durch Salben gelindert werden.
- „Die Entzündung pochte unter dem Wundschorf und wurde schlimmer und schlimmer.“
- Beim weihnachtlichen Fondue führte die Entzündung des Spiritus zu einem Wohnungsbrand.
- „Bei einer plötzlichen Sauerstoffzufuhr, etwa beim Öffnen der Ofentür, kann es unmittelbar zu Entzündung der Gase und somit zur Verpuffung kommen.“
|