Substantiv
- Schall, dessen Frequenzbereich bei unter 16 Hertz liegt und somit für Menschen nicht hörbar ist
Gegenwörter
- Hörschall, Hyperschall, Ultraschall
Oberbegriffe
Beispiel
- „Während Infraschall teilweise über Körperschall als Vibration wahrgenommen werden kann, ist Ultraschall für den Menschen nicht wahrnehmbar.“
|
Substantiv
- Physik: Schall mit Frequenzen, die höher sind als die, die der Mensch wahrnehmen kann, ab ungefähr 20 000 Hertz
- Medizin: kurz für Ultraschalluntersuchung
Oberbegriffe
Wortbildungen
- Ultraschallbehandlung, Ultraschallchemie, Ultraschalldiagnose, Ultraschalldiagnostik, Ultraschallinterferometer, Ultraschallkardiografie, Ultraschallprüfung, Ultraschallsonografie, Ultraschalltherapie, Ultraschalluntersuchung, Ultraschallwelle, Ultraschallschweißung, Ultraschalllevitation, Ultraschallmikroskop, Ultraschallbohrer, Ultraschallprüfgerät, Ultraschallreinigungsgerät, Ultraschalltherapie, Ultraschallschwingläppen, Ultraschallsensor, Ultraschalldurchflusssensor, Feinultraschall, Ultraschallbilder
Beispiel
- Beim Zahnarzt kann man seine Zähne mittels Ultraschall reinigen lassen.
- Kannst du Frau Meiner zum Ultraschall bringen?
- Schwangere Frauen gehen regelmäßig zum Ultraschall.
|