Substantiv
- kurze, zusammenfassende Darstellung des Inhaltes eines längeren Textes, eines Films etc.
Synonyme
- Abriss, Abstract, Exzerpt, Summary, Zusammenfassung
Oberbegriffe
Beispiel
- Bevor ich in die Oper gehe, lese ich mir immer die Inhaltsangabe im Opernführer durch, denn ich verstehe leider kein Italienisch.
|
Substantiv
- ganzheitliche, systematische Untersuchung, bei der das untersuchte Objekt zergliedert und in seine Bestandteile zerlegt wird und diese anschließend geordnet, untersucht und ausgewertet werden, wobei auch die Beziehungen der einzelnen Elemente und deren Integration berücksichtigt werden
- Chemie Zerlegung einer chemischen Substanz in ihre einzelnen Bestandteile
- Untersuchungsergebnis einer genauen Betrachtung
Sinnverwandte Wörter
- Aufgliederung, Zergliederung, Zerlegung, Zerteilung
- Abhandlung, Arbeit, Behandlung, Kritik, Prüfung, Studie, Untersuchung
Gegenwörter
Unterbegriffe
- allgemein: Hauptanalyse, Primäranalyse, Sekundäranalyse, Teilanalyse, Voranalyse
- Adsorptionsanalyse, Aktivierungsanalyse, Anforderungsanalyse, Auswirkungsanalyse, Bildungsanalyse, Bodenanalyse, Codeanalyse, Datenflussanalyse, Diskursanalyse, DNA-Analyse, Elektroanalyse, Elementaranalyse, Existenzanalyse, Faktorenanalyse, Fehleranalyse, Fristanalyse, Funktionsanalyse, Gasanalyse, Gebäudeanalyse, Genanalyse, Genomanalyse, Geruchsanalyse, Geschäftsanalyse, Gesprächsanalyse, Gewichtsanalyse, Impedanzanalyse, Inhaltsanalyse, Ist-Analyse, Kapilaranalyse, Kausalanalyse, Klanganalyse, Klassenanalyse, Kohortenanalyse, Komponentenanalyse, Konformationsanalyse, Kontrollflussanalyse, Korpusanalyse, Leseranalyse, Liegenschaftsanalyse, Lösungsanalyse, Machbarkeitsanalyse, Makroanalyse, Marktanalyse, Merkmalanalyse, Musikanalyse, Netzwerkanalyse, Positionierungsanalyse, Potenzialanalyse, Problemanalyse, Produktivitätsanalyse, Prozessanalyse, Psychoanalyse, Punktanalyse, Quellenanalyse, Risikoanalyse, Satzanalyse, Schallanalyse, Schicksalsanalyse, Schriftanalyse, Schutzanalyse, Schwachstellenanalyse, Selbstanalyse, Sequenzanalyse, Soll-Analyse, Softwareanalyse, Spektralanalyse, Sprachanalyse, Spurenanalyse, Stellenanalyse, Strukturanalyse, Systemanalyse, Testanalyse, Textanalyse, Thermoanalyse, Totalanalyse, Transaktionsanalyse, Umsatzanalyse, Umsetzungsanalyse, Ursachenanalyse, Verwandschaftsanalyse, Wahlanalyse, Wählerstromanalyse, Wasseranalyse (Abwasseranalyse, Trinkwasseranalyse), Websiteanalyse, Werkanalyse, Wertanalyse, Wirkungsanalyse, Wortanalyse, Zielanalyse
- Atomisierung, Fällung, Filtrierung, Lösung
Charakteristische Wortkombinationen
- eine dynamische Analyse, eine eingehende Analyse, eine erneute Analyse, eine fundamentale Analyse, eine genaue Analyse, eine gründliche Analyse, eine nachträgliche Analyse, eine partielle Analyse, eine qualitative Analyse, eine quantitative Analyse, eine statische Analyse, eine umfassende Analyse, eine zutreffende Analyse
Wortbildungen
- :Adjektiv: analytisch
- :Substantive: Analysedaten, Analyseergebnis, Analysegrammatik, Analysemethode, Analyseverfahren, Analysewerkzeug
- :Verb: analysieren
Beispiel
- Bei der Analyse werden die einzelnen Bestandteile ermittelt und diese dann detailliert untersucht.
- „Sprachkritik ist die Beschreibung, Analyse und Bewertung von sprachlichen Äußerungen.“
- Die Analyse der Flüssigkeit ergab, dass sie neben Wasser auch Alkohol enthielt.
- So eindrucksvoll diese Analyse scheint, so sehr man sich anhand dieser Schilderung vorstellen kann, wie und unter welchen Umständen das Weihnachtsfest bei Augustinus ablief, so muß sie doch anhand der Predigten des Augustinus geprüft werden.
|