Substantiv
- vorbeugende Wartung, Erhaltung eines guten Zustands (von Geräten, Gebäuden); das Instandhalten oder auch In-Ordnung-Halten
Synonyme
- Pflege, Überholung, Unterhaltung, Wartungsarbeit
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Eigeninstandhaltung, Fremdinstandhaltung, Routineinstandhaltung
Charakteristische Wortkombinationen
- die aufgeschobene, ferngesteuerte, geplante, korrektive, präventive, sofortige, vorausbestimmte, vorausagende, vorbeugende, zustandsorientiete Instandhaltung
- Instandhaltung während des Betriebs; Instandhaltung vor Ort
Wortbildungen
- instandhaltungswürdig
- Substantive: Instandhaltungsabteilung, Instandhaltungsart, Instandhaltungsaufgabe, Instandhaltungsaufzeichnung, Instandhaltungsbedingungen, Instandhaltungsbereich, Instandhaltungsbericht, Instandhaltungsfehler, Instandhaltungshilfsmittel, Instandhaltungsinformation, Instandhaltungskonzept, Instandhaltungskosten, Instandhaltungsleistung, Instandhaltungsmanagement, Instandhaltungsmaßnahme, Instandhaltungsmechaniker, Instandhaltungsmitarbeiter, Instandhaltungsnetzwerk, Instandhaltungsnorm, Instandhaltungsobjekt, Instandhaltungsorganisation, Instandhaltungsplan, Instanhaltungsplanung, Instandhaltungsstrategie, Instandhaltungsstufe,Instandhaltungssystem, Instandhaltungstätigkeit, Instandhaltungsunternehmen, Instandhaltungsunterstützung, Instandhaltungsvermögen, Instandhaltungsvertrag, Instandhaltungswerkstatt, Instandhaltungszeit, Instandhaltungsziel
Beispiel
- Die planmäßige Instandhaltung von Maschinen und Anlagen sichert die Funktion derer.
|
Substantiv
- Vorgang, bei dem ein Objekt in den ursprünglichen, funktionsfähigen Zustand zurückversetzt wird
Synonyme
Unterbegriffe
- Motoreninstandsetzung, Wiederinstandsetzung, Wohnungsinstandsetzung
Wortbildungen
- :Instandsetzungsarbeit, Instandsetzungsmaßnahme
Beispiel
- Instandsetzung der Mietsache ist die (Wieder-)Herstellung des vertrags- und ordnungsgemäßen Zustandes der Mietsache, etwa durch Reparatur.
|