Der Hauptunterschied zwischen Inventur und Inventar
ist:
– “Inventur”: wirtschaft: die körperliche Bestandsaufnahme durch zählen, messen, wiegen; die Inventur ist für Kaufleute wichtig, um den Wert der vorhandenen Waren ermitteln zu können, dieser Wert fließt in die Bilanz mit ein
– “Inventar”: menge der Gegenstände einer bestimmten Art
Inventur
|
Inventar
|
Substantiv
- Wirtschaft: die körperliche Bestandsaufnahme durch zählen, messen, wiegen; die Inventur ist für Kaufleute wichtig, um den Wert der vorhandenen Waren ermitteln zu können, dieser Wert fließt in die Bilanz mit ein
Beispiel
- Das Einkaufszentrum ist heute wegen Inventur geschlossen.
|
Substantiv
- Menge der Gegenstände einer bestimmten Art
- alle zu einer Einrichtung, Organisation, einem Betrieb gehörenden Gegenstände
- Liste/Verzeichnis zu
Sinnverwandte Wörter
- Besitz, Eigentum, Bestand, Vorrat
- Liste, Verzeichnis
Unterbegriffe
- Lautinventar, Morpheminventar, Zeicheninventar
- Betriebsinventar, Hausinventar
Charakteristische Wortkombinationen
- lebendes Inventar (beispielsweise eines Zoos)
Wortbildungen
- :inventarisieren; Inventargegenstand, Inventarverzeichnis
Beispiel
- Unser Inventar an Möbeln ist noch sehr unvollständig.
- Nach dem Wassereinbruch mussten wir das gesamte Inventar entsorgen.
- „Zum wertvollen Inventar der Kartause gehörte eine umfangreiche Reliquiensammlung.“
- Das Inventar wird im Rahmen einer Inventur festgestellt.
|