Substantiv
- Staat im Nahen Osten
- historisch das antike Königreich Israel
- historisch das aus der Reichsteilung hervorgegangene Nordreich Israel
- das Volk Israel
Synonyme
- amtlich: Staat Israel
- Königreich Israel
- Nordreich Israel
Oberbegriffe
Charakteristische Wortkombinationen
- das Israel der 90er Jahre
Wortbildungen
- :Großisrael, Israelbesuch, israelfeindlich, israelfreundlich, Israeli, israelisch, Israelit, Israelkritik, israelkritisch, Israelreise
Beispiel
- Israel hat circa 7 Millionen Einwohner.
- „Israel – kein Missverständnis! – teilt unsere europäischen Werte mehr als jeder andere Staat der Region, auch wenn ich die Trennung von Staat und Religion dort schmerzlich vermisse. Israel wird immer unsere letzte Zuflucht bleiben.“
- Können Sie sagen, wo das antike Königreich Israel sich befand?
- Können Sie sagen, wo das Nordreich Israel lag?
- „Der HERR hat mich gesandt, dass ich dich zum König salben sollte über sein Volk Israel.“
Beispiel
- Frau Israel ist ein Genie im Verkauf.
- Herr Israel wollte uns kein Interview geben.
- Die Israels fliegen heute nach Bratislava.
- Der Israel trägt nie die Pullover, die die Israel ihm strickt.
- Das kann ich dir aber sagen: „Wenn die Frau Israel kommt, geht der Herr Israel.“
- Israel kommt und geht.
- Israels kamen, sahen und siegten.
|
Substantiv
- eine ehemalige Region und historische Provinz in Vorderasien zwischen dem Mittelmeer, dem Toten Meer und dem Fluss Jordan
- das Gebiet aus heutigem Israel, Golan, Gazastreifen, Westjordanland und Jordanien
- kurz für: Palästinensische Autonomiegebiete (ein autonomes Gebiet im Nahen Osten)
Synonyme
- religiös: Heiliges Land, Kanaan, Eretz Israel
- Cisjordanien
Charakteristische Wortkombinationen
- aus Palästina kommen; in Palästina leben, in Palästina wohnen
- Staat Palästina
Wortbildungen
- :Palästina-Frage, Palästina-Problem, Palästinenser, Palästinenserin, palästinensisch
Beispiel
- Palästina war ein Teil der Levante, der Küstenregion von der Türkei bis nach Ägypten.
- „1935 wanderten beide Paare nach Palästina aus und ließen sich in Jerusalem nieder.“
- „Da Palästina schon lange ein Einwanderungsland für verfolgte Juden war, beschloss die UNO 1947, mit den Stimmen der Großmächte und keiner einzigen Stimme aus Arabien, dass Palästina geteilt werden sollte.“ (Internetbeleg)
- Palästina besteht heute aus zwei separaten Regionen, dem Gazastreifen am Mittelmeer und dem Westjordanland, das ist der zweite Teil des palästinensischen Autonomiegebiets, im Osten Israels.
|