Substantiv
- allgemein: Verfolger
- Jagdwesen Person, die die Jagd ausübt
- Militär Soldat der Jägertruppe
- Jagdflugzeug
Synonyme
- Weidmann, Jägersmann, österreichisch: Jager
- Kampfflugzeug
Sinnverwandte Wörter
Gegenwörter
Unterbegriffe
- Autogrammjäger, Geisterjäger, Kammerjäger, Kollektivjäger, Kopfjäger, Menschenjäger, Nazi-Jäger, Schnäppchenjäger, Schürzenjäger, Sklavenjäger, Spielzeugjäger, UFO-Jäger
- übertragen: Korbjäger, Torjäger
- Berufsjäger, Aasjäger, Löwenjäger, Robbenjäger
- Fallschirmjäger, Feldjäger, Gebirgsjäger, Jäger zu Pferde, Panzerjäger
- Abfangjäger
Charakteristische Wortkombinationen
- Jäger und Gejagte
- Jäger und Sammler
Wortbildungen
- :Adjektiv: jägerisch, jägergrün
- :Substantive: Jägerbataillon, Jägerei, Jägerhut, Jägerhütte, Jägerschaft, Jägerschnitzel, Jägersprache, Jägerzaun
Beispiel
- Die Natur ist Schauplatz ewiger Kämpfe zwischen Jägern und Gejagten.
- Um Jäger zu werden, braucht man eine besondere Ausbildung.
- „Meine Grundschullehrerin hieß auch Friede, denkt der Wolfram in mir, und meine finnische Liebe wurde auf den Namen Pia-Maria getauft, was nicht eben nach Jägern und Sammlern klingt.“
- „Sie machte sich Vorwürfe und musste wieder an den jungen Jäger Aktaion denken und an ihre kurze Begegnung, die ihm den Tod gebracht hatte.“
- Der Dienst in den Jägereinheiten der Bundeswehr steht nur Soldaten der “Tauglichkeitsstufe eins” offen.
- Die Jäger wurden mit der Zeit immer schneller.
- „Japanische Jäger ließen sich jedoch nicht blicken, auch gab es kein Flakfeuer.“
Substantiv
- deutschsprachiger Familienname, Nachname
Synonyme
Wortbildungen
- :als Bestandteil anderer Nachnamen: Bussjäger, Bußjäger, Cronjäger, Eickenjäger, Gemsjäger, Hasenjäger, Hünerjäger, Kronjäger
Beispiel
- Frau Jäger ist ein Genie im Verkauf.
- Herr Jäger wollte uns kein Interview geben.
- Die Jägers fahren heute ins Rheinland.
- Der Jäger trägt nie die Schals, die die Jäger ihm strickt.
- Das kann ich dir aber sagen: „Wenn die Frau Jäger kommt, geht der Herr Jäger.“
- Jäger kommt und geht.
- Jägers kamen, sahen und siegten.
|
Substantiv
- beruflich mit der Verwaltung und Bewirtschaftung eines Walds und des dortigen Wilds betraute Person
Synonyme
Unterbegriffe
- Gakenförster, Oberförster, Straßenförster
Wortbildungen
- :förstern (→ herumförstern), Försterschule
Beispiel
- Ach, Sie sind der Förster in diesem Wald!
Wortbildungen
- :Holzförster, Wildförster, Wolfförster, Wollförster
Beispiel
- Das ist Frau Förster, die Musiklehrerin an unserer Schule.
|