Substantiv
- ugs. Arbeitsplatz, Stellung (Anstellung) für eine (vorübergehende) einträgliche Beschäftigung zum Zweck des Gelderwerbs
- Arbeit oder berufliche Tätigkeit
Synonyme
- Arbeitsplatz, Stellung
- Amt (Ehrenamt), Arbeit, Beruf, Beschäftigung, Tätigkeit
Unterbegriffe
- 1-Euro-Job (Ein-Euro-Job), Asylwerber-Job, Aushilfsjob, Billigjob, Ferienjob, Fulltimejob/Full-Time-Job, Gelegenheitsjob, Hauptjob, Hochleistungsjob, Knochenjob, Mc-Job, Nebenjob, Putzjob, Sommerjob, Spitzenjob, Teilzeitjob, Topjob, Trainerjob, Traumjob, Unijob, Zweitjob
- Lohnarbeit
Charakteristische Wortkombinationen
- einen Job finden, seinen Job verlieren
Wortbildungen
- :Adjektiv: jobmäßig
- :Substantive: Jobangebot, Jobcenter, Jobber, Jobgarantie, Jobnomade, Jobvermittlung
- ::Verb: jobben
Beispiel
- Dieser Job war nicht einfach.
- „Wenn eine wie Cathy ihren Job verliert, geht es schnell hinab in einer Stadt ohne Netz, und tief.“
- „Ich hatte einen Job in Zürich und mußte dann und wann auf die Bank.“
- „Ohne Amerikas Jobs wiederum wäre Mexiko noch ein Land der dritten Welt.“
- Er macht seinen Job gern.
- „Louis Armstrong, das Idol ihrer Kindheit, steht mit ihr auf dem Programm der Show, aber eine Lebensmittelvergiftung zwingt Billie, den Job aufzugeben.“
- „Er gibt seinen Job in der Brauerei auf, ist nun professioneller Politiker, der erste seiner Partei.“
- „Er machte als Maschinenbauingenieur einen ordentlichen Job in einem mittelständischen Zuliefererbetrieb.“
|
Substantiv
- spezielle, erlernte Erwerbstätigkeit
Synonyme
- (erlernte) Tätigkeit, Erwerbstätigkeit, Job, Profession
Gegenwörter
- Amt, Lehrstuhl, Position, Stellung
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Gewerk, Handwerk
- Anlernberuf, Arztberuf, Ausbildungsberuf, Brotberuf, Büroberuf, Elektroberuf, Frauenberuf, Friseurberuf, Handwerksberuf, Hauptberuf, Heilberuf, Ingenieurberuf, IT-Beruf, Künstlerberuf, Lebensberuf, Lehrberuf, Lehrerberuf, Mangelberuf, Männerberuf, Modeberuf, Nebenberuf, Pflegeberuf, Schauspielerberuf, Schmiedeberuf, Schönheitsberuf, Sozialberuf, Traumberuf, Zivilberuf, Zweitberuf
Charakteristische Wortkombinationen
- akademischer, freier, gewerblicher, kaufmännischer, medizinischer, sozialer, technischer Beruf
- einen Beruf ausüben, erlernen
Wortbildungen
- :Adjektive/Adverbien: beruflich, berufstätig, berufsunfähig
- :Substantive: Berufsabschluss, Berufsalltag, Berufsanfang, Berufsanfänger, Berufsarmee, Berufsausbildung, Berufsaussicht, Berufsausübung, Berufsberatung, Berufsbezeichnung, Berufsbild, Berufsbiografie, Berufseinsteiger, Berufsethos, Berufsfischer, Berufsfotografie, Berufsgeistlichkeit, Berufsgruppe, Berufskollege, Berufspilot, Berufspolitiker, Berufspraktikum, Berufsschicht, Berufsschule, Berufsstand, Berufstauglichkeit, Berufsverband, Berufsverbot, Berufsverbrecher, Berufsverkehr, Berufswahl, Berufswunsch, Berufsziel, Berufszweig, Berufung, Freiberufler
Beispiel
- Ich bin Bergmann von Beruf.
- Welchen Beruf hast du erlernt?
- „Sein Beruf ist ungemein nützlich und skandalös unmenschlich.“
- „Der Beruf hatte mich ausgelaugt.“
|