Substantiv
- ein japanischer Kampfsport für Verteidigung und Angriff
Oberbegriffe
Wortbildungen
- :Judoanzug, Judogriff, Judoka, Judolehrer, Judosparte, Judosport, Judosportler
Beispiel
- Seit ihrem fünfzehnten Lebensjahr trainierte sie Judo zur Selbstverteidigung.
|
Substantiv
- waffenlose Kampf- oder Verteidigungskunst
Synonyme
Oberbegriffe
- Kampfkunst, Selbstverteidigung, Sport, Wegkunst
Unterbegriffe
- Shotokan, Fudokan, Goju-Ryu, Wado-Ryu, Shito-Ryu, Chito-Ryu, Doshinkan, Hon-Do-Ryu, Kempo Karate, Koudo Gishi Risei, Kyokushin-Kai Karate, Murakamikai, Sankukai, Shidokan, Shito-Ryu, Shorin-Ryu Kyudokan, Shorin-Ryu Seibukan, Shorin-Ryu Siu Sin Kan, Shotokai, Shōtōkan Fudoshin-Ryu, Shudokan, Tsunami Karate, Uechi-Ryu, Yoshukai
Wortbildungen
- :Karateka, Karatefilm, Karatekämpfer, Karatemeister, Karateschule, Karateschüler, Karatetraining
Beispiel
- Der Leitspruch der Japan Karate Association lautet: „Nicht der Sieg noch die Niederlage im Kampf stehen beim Karate im Vordergrund – sondern die Vervollkommnung des Charakters.“
- Wer sich mit Karate näher beschäftigt, trifft auf Begriffe wie: Obi, Uwagi, Zubon, Dōjō, Dan, Kyu, Bushidō, Taoismus, Dō, Kihon, Kumite, Randori und Kata.
|