Der Hauptunterschied zwischen Jungsteinzeit und Altsteinzeit
ist:
– “Jungsteinzeit”: epoche der Menschheitsgeschichte, die als letzter Abschnitt der Steinzeit angesehen wird und durch die Entwicklung von frühen Siedlungen, Landwirtschaft, Domestikation von Wildtieren und Religion gekennzeichnet ist
– “Altsteinzeit”: früheste Epoche der Menschheitsgeschichte, die vor einigen Millionen Jahren beginnt und die etwa einige Tausend Jahre vor Christus in die Mittelsteinzeit übergeht
Jungsteinzeit
|
Altsteinzeit
|
Substantiv
- Epoche der Menschheitsgeschichte, die als letzter Abschnitt der Steinzeit angesehen wird und durch die Entwicklung von frühen Siedlungen, Landwirtschaft, Domestikation von Wildtieren und Religion gekennzeichnet ist.
Beispiel
- „Doch dann, mit Beginn der Jungsteinzeit vor 10.000 Jahren, explodierte die Menschenzahl – um das 1000-Fache in nur 500 Generationen.“
- „Bereits in der Jungsteinzeit entdeckte man die hervorragende Eignung des hiesigen Basalts für das Mahlen von Getreide.“
|
Substantiv
- früheste Epoche der Menschheitsgeschichte, die vor einigen Millionen Jahren beginnt und die etwa einige Tausend Jahre vor Christus in die Mittelsteinzeit übergeht
Synonyme
Gegenwörter
- Jungsteinzeit, Mittelsteinzeit
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Altpaläolithikum, Mittelpaläolithikum, Jungpaläolithikum
Beispiel
- „In der jüngeren Phase der Altsteinzeit, der Acheuléen-Kultur, tauchen Faustkeile in verschiedenen Varianten auf, die für verschiedene Zwecke technisch unterschiedlich hergestellt wurden.“
- „Die modernen Menschen entwickelten in der oberen Altsteinzeit mehrere aufeinanderfolgende Kulturen.“
|