Substantiv
- jemand, der Rechtswissenschaft studiert
- Deutschland: jemand, der das Jurastudium mit dem zweiten Staatsexamen abgeschlossen hat
Synonyme
Sinnverwandte Wörter
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Einheitsjurist, Flüchtlingsjurist, Verfassungsjurist, Verwaltungsjurist, Volljurist
- Anwalt, Justitiar, Notar, Rechtsassessor, Rechtsgelehrter, Rechtswissenschaftler, Richter, Staatsanwalt
Wortbildungen
- :Juristendeutsch, Juristentag, juristisch
Beispiel
- Unter den Studenten bilden die Juristen eine besondere Spezies.
- „Trotz der Einsicht der Juristen in die Verbesserungswürdigkeit von Gesetzestexten sei noch viel zu tun.“
- Ein Jurist weiß, wie ein Gerichtsurteil zu lesen ist.
- „Sie hatte in Berlin Schauspielerin werden wollen und war in Jerusalem die Frau eines langweiligen Juristen geworden.“
- „Nachdem Juristen, Software-Experten und Plagiatsforscher eine Woche lang das Werk des Ministers gefilzt haben, steht fest: Guttenberg hat in seiner Doktorarbeit nicht nur vereinzelt Fremdautoren zitiert, ohne dies nach üblichem Verfahren in einer Fußnote auszuweisen.“
- „Leider hatten die Stadtväter die Rechnung ohne die Juristen gemacht.“
|
Substantiv
- Rechtswesen bevollmächtigter Rechtsvertreter
- Person, die sich für etwas/jemanden nachhaltig einsetzt
Synonyme
Sinnverwandte Wörter
- Advokat, Rechtsbeistand, Rechtsberater, Rechtsverdreher, Jurist, Verteidiger, Winkeladvokat
- Bevollmächtigter, Dolmetsch, Fürsprecher, Konsulent, Sachwalter, Treuhänder, Vertreter
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Amtsanwalt, Bundesanwalt, EuGH-Generalanwalt, Fachanwalt, Familienanwalt, Generalanwalt, Generalbundesanwalt, Jugendanwalt, Medienanwalt, Menschenrechtsanwalt, Opferanwalt, Patentanwalt, Patientenanwalt, Rechtsanwalt, Staatsanwalt, Staranwalt, Szeneanwalt
Wortbildungen
- :Adjektive/Adverbien: anwaltlich
- :Substantive: Anwaltsassistent, Anwaltsassistentin, Anwaltsbüro, Anwaltschaft (→ Gleichbehandlungsanwaltschaft), Anwaltsgebühr, Anwaltsgeheimnis, Anwaltsgehilfe, Anwaltskammer, Anwaltskanzlei, Anwaltsverband
Beispiel
- Der Angeklagte wird durch seinen Anwalt entlastet.
- „Häufig suchen auch die Anwälte reicher Anleger seinen Rat, wenn sie Ärger mit der Steuer befürchten.“
- „Manchen Anwälten entziehen die Behörden die Lizenz, wenn man glaubt, dass es mit den Veränderungen reicht.“
- „Die beiden Anwälte werden lebendig.“
- Die Wissenschaftsminister sind nicht immer die besten Anwälte der Studenten.
|