Substantiv
- chemisches Element mit der Ordnungszahl 19, das zur Gruppe der Alkalimetalle gehört
Oberbegriffe
- Alkalimetall, Metall, chemisches Element
Wortbildungen
- Kaliumchlorat, Kaliumchlorid, Kaliumcyanid, Kaliumdichromat, Kaliumgehalt, Kaliumisotop, Kaliumkarbonat, Kaliummangel (Hypokaliämie), Kaliumnitrat, Kaliumpermanganat, Kaliumsalz, Kaliumsulfat, Kaliumüberschuss (Hyperkaliämie), Kaliumverbindung, Kaliumzyanid
Beispiel
- Kalium kommt in der Natur nur als Kation in Kaliumverbindungen vor.
|
Substantiv
- fachsprachlich: chemisches Element mit der Ordnungszahl 20, das zur Gruppe der Erdalkalimetalle gehört
Oberbegriffe
- Erdalkalimetall, chemisches Element
Wortbildungen
- :Calciumcitrat, Calciumhydrogencarbonat, Calciumsulfat, Calciumphosphat, Calciumlactat
- :Calciumkonzentration, Calciumstoffwechsel
Beispiel
- Calcium ist Bestandteil der Knochen.
- „Voraussetzung dafür, dass Calcium in größeren Mengen vom Körper aufgenommen werden kann, ist eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D3.“
|