Adjektiv
- eine niedrige Temperatur habend; von/mit niedriger Temperatur
- kein Mitgefühl habend oder zeigend
- ungemütlich
- von Mietpreisen: ohne die Heizkosten (die dann oft unmittelbar an den Versorger zu zahlen sind; die Angabe ist doppeldeutig: entweder einschließlich der übrigen Betriebskosten oder allein die Grundmiete)
Synonyme
- abgehärtet, abgestumpft, abweisend, alexithymisch, cool, eisig, empfindungslos, emotionslos, erbarmungslos, frigid, frigide, frostig, gefühllos, gefühlsarm, gefühlskalt, gleichgültig, grausam, hart, hartherzig, herzlos, indifferent, kaltblütig, kaltherzig, kühl, lieblos, mitleidslos, unbarmherzig, unfreundlich, skrupellos, steinern, ungerührt
- nüchtern, spartanisch, ungemütlich
Gegenwörter
- warm, heiß, tropisch
- barmherzig, empathisch, freundlich, gefühlvoll, herzlich, liebevoll, mitfühlend, mitleidsvoll, warm, warmherzig
- behaglich, einladend, gemütlich
- warm
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- winterlich, arktisch, antarktisch, polar
- arschkalt, bitterkalt, eisig, eisigkalt, eiskalt, eiseskalt, feuchtkalt, frostig, gekühlt, hundekalt, lausekalt, nasskalt, saukalt, scheißkalt, schweinekalt
Charakteristische Wortkombinationen
- :Kalter Hund, Kalter Krieg
Wortbildungen
- :kaltblütig, kaltgemäßigt, kaltgeschlagen, kaltherzig, kaltlächelnd, kaltschnäuzig
- :Kaltfront, kaltgepresst, Kälte, Kaltblut, Kaltblüter, Kalthaus, Kaltluft, Kaltmamsell, Kaltmiete, Kaltnadel, Kaltschale, Kaltschnäuzigkeit, Kaltstart, Kaltströmung, Kaltwasser, Kaltwasserhahn, Kaltwelle, Kaltzeit
- :erkalten, kaltlöten, kaltmachen, kaltschweißen, kaltstellen, kaltwalzen
Beispiel
- Ein kalter Wind wehte von Osten.
- „Die Winternacht war hell und kalt;; sie war so kalt, daß der Vollmond ganz blaß aussah und die Sterne vor Frost zitterten.“
- Auch Chicago hat die Kälte fest im Griff. Selbst für Anana, die Eisbärdame des Lincoln-Park-Zoos, ist es zu kalt – sie darf ihr Innengehege nicht verlassen.
- „Bei akuten Verbrennungen ist das wichtigste Gegenmittel kaltes Leitungswasser.“
- Er lächelte kalt.
- „Sie wurde launisch und unberechenbar. Manchmal tat sie ganz intim, dann plötzlich, irritiert durch seine Gleichmütigkeit, schien sie kalt und abweisend.“
- Die USA haben Geheimdokumente von 1956 veröffentlicht, die Pläne für einen möglichen Krieg mit der Sowjetunion offenbaren. Sie zeigen, wie kalt mit dem Tod vieler Zivilisten kalkuliert wurde.
- Diese blaue Tapete wirkt schlicht und ergreifend kalt.
- Die Wohnung kostet 560 Euro kalt.
|
Substantiv
- Miete inklusive Heizkosten und Strom
Beispiel
- In der Warmmiete sind die Kosten für Strom, Gas und Wasser schon enthalten.
|