Der Hauptunterschied zwischen Kampfsport und Kampfkunst
ist:
– “Kampfsport”: körperlicher Sport, bei dem keine Schusswaffen eingesetzt werden
– “Kampfkunst”: systeme, bei denen spezielle Fertigkeiten bei der körperlichen Auseinandersetzung, Traditionen und Philosophien im Mittelpunkt stehen und Wettkämpfe nebensächlich sind
Kampfsport
|
Kampfkunst
|
Substantiv
- körperlicher Sport, bei dem keine Schusswaffen eingesetzt werden
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Boxen, Judo, Karate, Kung Fu, Ringen
Wortbildungen
Beispiel
- Sie betreibt seit zwei Jahren Kampfsport, um sich im Notfall selbst verteidigen zu können.
|
Substantiv
- Systeme, bei denen spezielle Fertigkeiten bei der körperlichen Auseinandersetzung, Traditionen und Philosophien im Mittelpunkt stehen und Wettkämpfe nebensächlich sind
Sinnverwandte Wörter
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Arnis, Boxen, Capoeira, Eskrima, Fechten, Gongfu, Ju-Jutsu, Kali, Karate, Kickboxen, Quanfa, Qigong, Scherma di Daga, Schwertkampf, Taijiquan, Wushu
Beispiel
- Er konnte sich zwischen den vielen verschiedenen Kampfkünsten, die der Verein anbot, nicht entscheiden.
|