Kandiszucker und Rohrzucker – Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen Kandiszucker und Rohrzucker

ist:

“Kandiszucker”: weiße, gelbe oder braune Zuckerkristalle, die aus übersättigten Zuckerlösungen früher an Zwirnsfäden auskristallisierten, heute aber auch ohne Faden hergestellt werden und vielfach zum Süßen von Tee benutzt werden
“Rohrzucker”: aus Zuckerrohr gewonnener Haushaltszucker

Kandiszucker

Rohrzucker

Substantiv

  • weiße, gelbe oder braune Zuckerkristalle, die aus übersättigten Zuckerlösungen früher an Zwirnsfäden auskristallisierten, heute aber auch ohne Faden hergestellt werden und vielfach zum Süßen von Tee benutzt werden

Synonyme

  • Kandis; landschaftlich: Kandelzucker

Oberbegriffe

  • Zucker

Beispiel

  • In den Printenteig kommt noch Kandiszucker.
  • Bertram hat gern zwei Stück Kandiszucker in seinem Tee.
  • „In der linken Hand hielt er die Apfelsine, in der anderen ein Stück Kandiszucker, das der Doktor ihm freundlicherweise geschenkt hatte.“

Substantiv

  • aus Zuckerrohr gewonnener Haushaltszucker

Gegenwörter

  • Rübenzucker

Oberbegriffe

  • Saccharose (Haushaltszucker), Zucker

Unterbegriffe

  • Rohrohrzucker, Vollrohrzucker, Würfelrohrzucker

Beispiel

  • „Rohrzucker ist in der EU etwas teurer als Rübenzucker.“