Der Hauptunterschied zwischen Kefir und Buttermilch
ist:
– “Kefir”: aus Milch durch Gärung gewonnenes, dickflüssiges Getränk
– “Buttermilch”: milchähnliches Getränk, Nebenprodukt der Butterherstellung
Kefir
|
Buttermilch
|
Substantiv
- aus Milch durch Gärung gewonnenes, dickflüssiges Getränk
Oberbegriffe
Charakteristische Wortkombinationen
Wortbildungen
- :Kefirknollen, Milchkefir, Wasserkefir
Beispiel
- Manche sagen, dass Menschen, die viel Kefir trinken, länger leben.
|
Substantiv
- milchähnliches Getränk, Nebenprodukt der Butterherstellung
Synonyme
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Wortbildungen
- Buttermilchkaltschale, Buttermilchkuchen, Buttermilchtorte
Beispiel
- Die Buttermilch wird mit den pürierten Früchten vermischt.
- Milchhändler und Molkereien (Abnehmer) sind verpflichtet, Milch, entrahmte Milch, Buttermilch und geschlagene Buttermilch nur von Molkereien, die von der obersten Landesbehörde bestimmt werden, zu beziehen.
- „Später gab es dicke weiße Bohnen, wie sie die Großmutter samstags in Buttermilch gekocht hatte, hier schwammen sie in Öl und Zitrone und schmeckten köstlich wie zu Hause.“
|