Der Hauptunterschied zwischen Kelvin und Celsius
ist:
– “Kelvin”: physik SI-Basiseinheit der absoluten Temperatur und zugleich gesetzliche Temperatureinheit, die auch zur Angabe von Temperaturdifferenzen verwendet wird und am absoluten Nullpunkt beginnt
– “Celsius”: bezeichner für die konkret verwendete Temperatur-Skala nach Celsius ; für sich allein ‘keine’ Temperatureinheit; zur Temperatureinheit wird es erst in der Gestalt der richtigen Wortkombinationen Grad Celsius oder Celsiusgrade; die Temperatureinheit ist das Grad
Kelvin
|
Celsius
|
Substantiv
- Physik SI-Basiseinheit der absoluten Temperatur und zugleich gesetzliche Temperatureinheit, die auch zur Angabe von Temperaturdifferenzen verwendet wird und am absoluten Nullpunkt beginnt
Sinnverwandte Wörter
- absolute Temperatur (thermodynamische Temperatur), Rankine-Skala
Oberbegriffe
- SI-Basiseinheit, Temperaturskala
Wortbildungen
- Kelvin-Wert, Kelvinskala, Kelvin-Temperaturskala
Beispiel
- Der absolute Nullpunkt ist per definitionem bei 0 Kelvin.
- „Der Schmelzpunkt des Eises entspricht 273.15 (Grad) Kelvin. Der Siedepunkt des Wassers ist also bei 373.15 (Grad) Kelvin.“
|
Substantiv
- Bezeichner für die konkret verwendete Temperatur-Skala nach Celsius (Celsius-Skala); für sich allein ‘keine’ Temperatureinheit; zur Temperatureinheit wird es erst in der Gestalt der richtigen Wortkombinationen Grad Celsius oder Celsiusgrade; die Temperatureinheit ist das Grad (°)
Gegenwörter
- Fahrenheit, Kelvin, Réaumur
Oberbegriffe
Charakteristische Wortkombinationen
- Celsiusgrade, Celsiusskala/Celsius-Skala, Grad Celsius
Beispiel
- Man muss den Temperaturwert erst umrechnen, von Celsius in Fahrenheit.
Substantiv
- schwedischer Nachname, Familienname
Beispiel
- Anders Celsius definierte die nach ihm benannte Temperatureinheit.
|