Substantiv
- Physik SI-Basiseinheit der absoluten Temperatur und zugleich gesetzliche Temperatureinheit, die auch zur Angabe von Temperaturdifferenzen verwendet wird und am absoluten Nullpunkt beginnt
Sinnverwandte Wörter
- absolute Temperatur (thermodynamische Temperatur), Rankine-Skala
Oberbegriffe
- SI-Basiseinheit, Temperaturskala
Wortbildungen
- Kelvin-Wert, Kelvinskala, Kelvin-Temperaturskala
Beispiel
- Der absolute Nullpunkt ist per definitionem bei 0 Kelvin.
- „Der Schmelzpunkt des Eises entspricht 273.15 (Grad) Kelvin. Der Siedepunkt des Wassers ist also bei 373.15 (Grad) Kelvin.“
|
Substantiv
- das Ausmaß, das Viel oder Wenig einer Eigenschaft oder eines Zustandes
- Rang
- Mathematik höchste Potenz einer Variablen (im Allgemeinen x), die in einer Gleichung beziehungsweise Funktion auftritt
- traditionelle Maßeinheit für den Größenwert eines ebenen Winkels
- Geografie Breiten- oder Längengrad
- akademischer Titel
Synonyme
- Maß, Ausmaß, Stärke, Umfang
- Rang, Ordnung
- Altgrad veraltet
- Abschluss, Rang, Titel
Unterbegriffe
- Bekanntheitsgrad, Bildungsgrad, Detaillierungsgrad, Erfüllungsgrad, Freiheitsgrad, Geheimhaltungsgrad, Lüftungsgrad, Reifegrad, Reinheitsgrad, Schwierigkeitsgrad, Überdeckungsgrad
- Verwandtschaftsgrad
- Altgrad veraltet, Neugrad (heute Gon)
- Äquatorgrad, Breitengrad, Längengrad, Meridiangrad
- Dienstgrad
Wortbildungen
- :Adjektive/Adverbien: geringgradig, -gradig, -grädig, gradmäßig, graduell, graduiert, hochgradig, mittelgradig, niedriggradig
- :Substantive: Gradfeld, Gradient, Gradiente, Gradmesser, Graduierte, Gradlinie, Gradunterschied, Gradzahl
- :Verben: gradieren, graduieren
Beispiel
- Die Beispiele unterscheiden sich im Grad der Dummheit.
- Ich bin im höchsten Grade konsterniert.
- Sie erlitt eine Verbrennung zweiten Grades.
- Ich habe nur einen Vetter dritten Grades.
- „Gradierung“ ist eine Ableitung zweiten Grades von „Grad“.
- Das ist eine Gleichung dritten Grades.
- Die Summe der Winkel eines Dreiecks in der Euklidischen Geometrie beträgt immer 180 Grad.
- Wien liegt 48 Grad, 12 Minuten nord und 16 Grad, 25 Minuten Ost
- Sie schloss ihr Studium mit dem Grad eines Magisters ab.
- Er hat beim Reiki den dritten Grad erhalten.
Substantiv
- allgemeine Maßeinheit für bestimmte Skalen (Kardinalskalen), an der eine physikalische, mathematische oder sonstige Größe, eine messbare Eigenschaft oder ein Zustand bestimmt und mit einem Urmaß, der Einheit, verglichen wird
- insbesondere bei der Temperatur: Maßeinheit der Temperatur, zusammen mit einer Messwertskala wie Celsius oder Fahrenheit
- Maßeinheit für die Winkelmessung; Altgrad
- : Deutscher Härtegrad, eine Maßeinheit für die Wasserhärte
Synonyme
Gegenwörter
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Minusgrad, Plusgrad, Grad Celsius, Grad Fahrenheit, Celsiusgrade, Fahrenheitgrade
- Altgrad, Neugrad, Breitengrad, Längengrad
Charakteristische Wortkombinationen
- Grad Öchsle
- Grad Celsius, Grad Fahrenheit
- ein Winkel von 90 Grad
Wortbildungen
- :Gradeinheit, Gradeinteilung, Gradnetz, Gradzeichen
- :graduell, gradweise
Beispiel
- Der Most hat 25 Grad Öchsle.
- Monotonie in der Südsee, Melancholie bei dreißig Grad – (Ideal)
- Draußen hatte es eine Temperatur von über 35 Grad (Celsius).
- Hamburg und Edmonton liegen beide ungefähr auf 53 Grad 30 Minuten nördlicher Breite.
- Die Härte betrug 13 Grad.
|