Substantiv
- Botanik Nadelbaum der Gattung Pinus (zum Beispiel Pinus sylvestris, Kiefer oder Föhre)
- Holz aus
Synonyme
- Föhre
- Föhre, Föhrenholz, Kiefernholz
Gegenwörter
Oberbegriffe
- Nadelbaum, Baum
- Holzart, Holz
Unterbegriffe
- Gemeine Kiefer, Latsche (P. mugo), Latschenkiefer, Pinie (Schirmkiefer, P. pinea), Schwarzkiefer (P. nigra), Waldkiefer (Pinus sylvestris), Zirbelkiefer
- Rotföhre
Wortbildungen
- Kiefernnadel, Kiefernsamen, Kiefernspinner, Kiefernstamm, Kiefernwald, Kiefernzapfen
- Kiefernholz, Kiefernspanner
Beispiel
- Die Kiefer gehört zu den Nadelbäumen.
Substantiv
- Anatomie zum Kauen dienender knöcherner Teil des Gesichtschädels, Träger der Zähne
Synonyme
Oberbegriffe
- Schädelknochen, Knochen, Körperteil
Unterbegriffe
- Oberkiefer, Unterkiefer, Zwischenkiefer
Wortbildungen
- :Kieferanomalie, Kieferbruch, Kieferchirurgie, Kieferfraktur, Kiefergelenk, Kieferhöhle, Kieferklemme, Kieferknochen, Kieferorthopädie, Kieferspalte, Kiefersperre
Beispiel
- Ich bin am Kiefer operiert worden.
- „Knochenmaterial muss in das Kiefer eingebracht werden.“
- „Der Einarmige preßte die Kiefer zusammen, und der Andere konnte nirgendwo hin vor dem brechenden Geräusch.“
|
Substantiv
- zur Gattung der Kiefern gehörender Nadelbaum mit typischer schirmartiger Krone; (wissenschaftlicher Name: Pinus pinea)
Synonyme
- Mittelmeerkiefer, Schirmkiefer
Oberbegriffe
Wortbildungen
- :Pinienkern, Piniensamen, Pinienwald
Beispiel
- Die Villa, die wir übers Internet gebucht hatten, lag wunderschön am Meer und hatte eine von Pinien gesäumte Auffahrt.
- „Doch von Pinien eingerahmte Meeresbuchten sind nach wie vor ein Markenzeichen dieses Teils der Mittelmeerküste.“
- „Almuth riss ihn unter das Dach einer Pinie, deren Schirme über eine Gartenmauer ragten.“
|