Klausur und Klassenarbeit – Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen Klausur und Klassenarbeit

ist:

“Klausur”: kein Plural: Einsamkeit, Abgeschlossenheit
“Klassenarbeit”: schriftliche Arbeit, die in der Schule von einer Klasse in manchen Fächern als Prüfungsaufgabe geschrieben wird

Klausur

Klassenarbeit

Substantiv

  • kein Plural: Einsamkeit, Abgeschlossenheit
  • abgeschlossener Bereich in einem Kloster, der von Außenstehenden nicht betreten werden darf
  • Prüfungsarbeit, die unter Aufsicht geschrieben wird
  • Tagung unter Ausschluss der Öffentlichkeit

Synonyme

  • Einsamkeit, Abgeschlossenheit
  • Examen, Klausurarbeit, Prüfung, Prüfungsarbeit
  • Klausursitzung, Klausurtagung

Oberbegriffe

  • Tagung

Unterbegriffe

  • Koalitionsklausur, Regierungsklausur

Charakteristische Wortkombinationen

  • in Klausur leben
  • eine Klausur beaufsichtigen/schreiben, eine ungenügende Klausur, eine schriftliche Klausur

Wortbildungen

  • Klausurarbeit, Klausurprüfung, Klausurvorbereitung

Beispiel

  • „Sie hatten, analog zu diesem, eine eigene Generaloberin, die ebenfalls nur dem Papst Gehorsam schuldete, und lebten, wie die Mitglieder des Jesuitenordens, nicht in Klausur.“
  • Da Bettina das Studium viel Freude bereitete und ihr das Lernen der Inhalte dementsprechend leicht viel, bestand sie im fünften Semester alle Klausuren.
  • „Aus der Entfernung wirken sie wie Schulkameraden, die vielleicht eine Klausur besprechen.“
  • Auf der anstehenden Klausur soll die Neuausrichtung der Partei eingeleitet werden.

Substantiv

  • schriftliche Arbeit, die in der Schule von einer Klasse in manchen Fächern als Prüfungsaufgabe geschrieben wird

Sinnverwandte Wörter

  • Schularbeit, Schulaufgabe

Beispiel

  • Er musste den ganzen Nachmittag lernen, weil er am nächsten Tag eine Klassenarbeit schrieb.
  • „Klassenarbeiten brachte sie ohnehin kaum rechtzeitig zu Ende.“