Substantiv
- Beruf, der sich mit der Zubereitung von Speisen beschäftigt
Synonyme
- Essenzubereiter, Gastronom, Speisebereiter
Oberbegriffe
- Fachmann, Lebensmittelverarbeiter
Unterbegriffe
- Chefkoch, Fernsehkoch, Haubenkoch, Hobbykoch, Hotelkoch, Kantinenkoch, Profikoch, Mietkoch, Schiffskoch, Spitzenkoch, Sternekoch, TV-Koch
- Dessertkoch
- Entremetier, Gardemanger, Küchenchef, Küchenmeister, Smutje, Sous-Chef, Patissier, Saucier
Wortbildungen
- :Kochausbildung, Kochmütze
Beispiel
- Der Koch gab sich viel Mühe mit der Zubereitung der Speisen.
- „Ich habe inzwischen verstanden, dass Köche beneidenswerte Männer sind.“
- „Er war Koch, ein Reisender und ein Gourmet.“
- „Unsere Crew war bis auf einen Mann, den Koch, desertiert, so wie es häufig in Charleston vorkommt, und wir zogen den Koch als Ratgeber ins Vertrauen.“
Substantiv
- Gastronomie, bairisch: zu Brei Gekochtes
Synonyme
Sinnverwandte Wörter
Unterbegriffe
- Apfelkoch, Beerenkoch, Erdäpfelkoch, Grießkoch, Hollerkoch, Mehlkoch, Türkenkoch
Beispiel
- „ gebe dazu etwas Semmelbröseln, gestoßene Mandeln und Zucker, auch Limonienschalen und Gewürz, und backe das Koch in einer mit Schmalz bestrichenen Rein.“
Substantiv
- deutschsprachiger Familienname, Nachname
Wortbildungen
- :Bierkoch, Brüggenkoch, Franzkoch, Hünerkoch, Küperkoch, Mengelkoch, Oelkoch, Pfannkoch, Schmalkoch, Süßkoch
Beispiel
- Frau Koch ist ein Genie im Verkauf.
- Herr Koch wollte uns kein Interview geben.
- Die Kochs fahren heute ins Sauerland.
- Der Koch trägt nie die Schals, die die Koch ihm strickt.
- Das kann ich dir aber sagen: „Wenn die Frau Koch kommt, geht der Herr Koch.“
- Koch kommt und geht.
- Kochs kamen, sahen und siegten.
|
Substantiv
- Küchenhilfe, die den Koch in der Küche bei Arbeiten und bei der Essenszubereitung unterstützt
Beispiel
- Der Beikoch richtete die Salate an.
- „Die Bezeichnung »Beikoch« hat sich für qualifizierte Köche eingebürgert, die unter einem Küchenchef arbeiten.“
|