Substantiv
- Beziehung zwischen zwei oder mehr Ereignissen, die in der Regel eine geordnete und nahe zeitliche Abfolge besitzen
- Mathematik: Zusammenhang von zwei statistischen, quantitativen Variablen
- Biologie: Wechselbeziehung zwischen Organen und Körperteilen
Synonyme
- Wechselwirkung, Kombination, Bindung
- Verbindung, Zusammenhang
- Wechselbeziehung, Assoziation
Gegenwörter
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Scheinkorrelation, Quantitätskorrelation
Charakteristische Wortkombinationen
- enge Korrelation, hohe Korrelation, schwache Korrelation
Wortbildungen
- :Adjektive: korrelat, korrelativ
- :Substantive: Korrelat, Korrelationsanalyse, Korrelationskoeffizient, Korrelationsrechnung, Korrelationstest
- :Verb: korrelieren
Beispiel
- Zwischen der Dauer des Sparens und dem Ertrag gibt es eine Korrelation.
- „Auch wenn es schwierig ist, die jüdische Führung im besetzten Polen mit führenden Vertretern der Juden im Reich, in den westeuropäischen Ländern, im Baltikum, auf dem Balkan und in den kurzlebigeren Ghettos der besetzten Sowjetunion zu vergleichen, läßt sich die Korrelation zwischen dem Verstreichen der Zeit und zunehmender Unterwürfigkeit erhärten, allerdings anscheinend nicht nur aus den von Weiss angeführten Gründen.“
|
Substantiv
- allgemein: Rückgang, Rückführung, Rückschritt
- Psychologie: das unbewusste oder bewusste Zurückfallen in kindliche Verhaltensmuster
- Hypnose: ein Verfahren des Rückblicks in die eigene Kindheit
- Wahrnehmungsphysiologie: der beim Lesen auftretende Rücksprung des Blickes zu einem bereits gelesenen Textteil
- Epidemiologie: die epidemiologische Abnahme der Krankheitshäufigkeit
- Geologie: das allmähliche Zurückweichen eines Meeres, auf Grund der Anhebung der Landmasse
- Softwareentwicklung: Auftreten eines Fehlers in einer neuen Softwareversion
Sinnverwandte Wörter
- Abnahme, Rückführung, Rückgang, Rückschritt, Umkehr, Umkehrung
Gegenwörter
- Progression
- Ingression, Transgression
Wortbildungen
- :Regressionstest, Regressionsanalyse, Regressionskurve, Regressionsgerade, Regressionsgleichung
Beispiel
- „Und es gibt ein Gedicht von ihm, das die Evolution zum Menschen in der Regression zum grunzenden, auf allen vieren kriechenden Tier beschreibt, nachdem die damalige Darwin-Debatte auf Biertische und Weinabende heruntergekommen war.“
|