Korvette und Fregatte – Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen Korvette und Fregatte

ist:

“Korvette”: relativ kleines Kriegsschiff
“Fregatte”: ein Kriegsschiff

Korvette

Fregatte

Substantiv

  • relativ kleines Kriegsschiff

Gegenwörter

  • Fregatte, Kreuzer, Schlachtschiff, Schnellboot, Torpedoboot, U-Boot/Unterseeboot

Oberbegriffe

  • Kriegsschiff

Wortbildungen

  • :Korvettenkapitän

Beispiel

  • „Den Mittelpunkt des Marinebetriebes bildete das flußabwärts und ziemlich weit von der Stadt gelegene Gladstone Dock: es war schon mit Zerstörern und Schaluppen und mit den Korvetten, die jetzt in beträchtlicher Zahl von den Werften abliefen, überfüllt.“
  • „Die beiden Korvetten warfen noch einige Wasserbomben blindlings in die Gegend und verzogen sich dann, es schien ihnen nicht geheuer zu sein.“
  • „Wir verbrannten eine große Korvette, die schon fast für den Stapellauf bereit war, und fügten dem Feind auch anderweitig ziemlich großen Schaden zu.“

Substantiv

  • ein Kriegsschiff
  • kleiner Schiffstyp mit gemischter Bewaffnung und der Fähigkeit selbstständig oder im Verband Operationen durchzuführen
  • historisch: ein Segel- und Kriegsschiff mit Vollschiffbetakelung; kleiner und wendiger als Linienschiffe
  • abwertend: auffallend stark geschminkte (aufgetakelte) Frau

Gegenwörter

  • Korvette, Kreuzer, Schlachtschiff, Schnellboot, Torpedoboot, U-Boot/Unterseeboot, Zerstörer

Oberbegriffe

  • Kriegsschiff, Schiffstyp, Schiff
  • Segelschiff

Unterbegriffe

  • U-Jagd-Fregatte, Flugabwehr-Fregatte
  • Dampffregatte, Radfregatte

Charakteristische Wortkombinationen

  • aufgetakelt wie eine Fregatte

Wortbildungen

  • :Fregattenkapitän, Fregattvogel

Beispiel

  • Vor dem Einlaufen wird die Fregatte geschmückt und geputzt.
  • Beispiele fehlen
  • „Das französische Einberufungssystem sah vor, dass jeder Matrose alle vier Jahre zum Dienst in der Kriegsmarine eingezogen werden konnte, daher hatten viele der Besatzungsmitglieder Erfahrungen auf Linienschiffen und Fregatten gesammelt.“
  • „Von dort segelten Fregatten mit bis zu 500 Sklaven über den Atlantik nach Saint Thomas, das sich schnell zu einem Zentrum des Sklavenhandels in der Karibik entwickelte.“
  • „Eine Fregatte lief ein und ankerte direkt vor uns.“
  • Die aufgetakelte Fregatte sah mich mit Ihren großen runden Augen an.