Der Hauptunterschied zwischen Kreuzkümmel und Schwarzkümmel
ist:
– “Kreuzkümmel”: botanik: Gewürzpflanze, Doldenblütler der Art Cuminum cyminum
– “Schwarzkümmel”: pflanzengattung aus der Familie der Hahnenfußgewächse mit rund 20 Arten
Kreuzkümmel
|
Schwarzkümmel
|
Substantiv
- Botanik: Gewürzpflanze, Doldenblütler der Art Cuminum cyminum
- Gewürz aus dem Samen von
Synonyme
- wissenschaftlich: Cuminum cyminum
- Kumin, Römischer Kümmel, Römerkümmel, Ägyptischer Kümmel, Mutterkümmel, Cumin
Beispiel
- Kreuzkümmel ist aus der orientalischen Küche nicht wegzudenken.
- Kreuzkümmel unterscheidet sich geschmacklich deutlich von Kümmel.
|
Substantiv
- Pflanzengattung aus der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae) mit rund 20 Arten
- kurz für: Echter Schwarzkümmel, eine Art von und speziell dessen Samen, der als Gewürz und Heilmittel verwendet wird
Synonyme
- Nigella
- Echter Schwarzkümmel, Nigella sativa, Schwarzer Zwiebelsamen, siehe auch: Verzeichnis:Deutsch/Essen und Trinken/Küchenkräuter und Gewürze
Unterbegriffe
- Acker-Schwarzkümmel (Nigella arvensis), Jungfer im Grünen (Nigella damascena), Echter Schwarzkümmel (Nigella sativa)
Wortbildungen
- :Schwarzkümmelöl, Schwarzkümmeltee
Beispiel
- Schau an, hier wächst Schwarzkümmel.
- Oder “Glückskörnchen”, Schwarzkümmel, der in der arabischen Welt auf Tomaten oder Halloumi-Käse ebenso gestreut wird wie auf süßes Hefegebackenes.
- Dieser hatte vor eineinhalb Jahrtausenden in seiner Schrift “Hadith” bereits verkündet: “Schwarzkümmel heilt jede Krankheit, außer den Tod.”
|