Substantiv
- ohne Plural: rotes, leicht formbares Metall, das sich gut als Stromleiter eignet
- Gegenstand aus Kupfer
- ohne Plural, Kunst: kurz für Kupferstich
Synonyme
Oberbegriffe
- Kabelmetall, Münzmetall, Schwermetall, Metall, Element
Unterbegriffe
- Elektrolytkupfer, Reinkupfer, Rohkupfer
Wortbildungen
- :abkupfern, kupferbeschlagen, kupferbraun, kupferfarben, kupferfarbig, kupferhaltig, kupferhältig, kupferig, kupfern, kupferrot, kupfrig, verkupfern
- :Kupferanode, Kupferbarren, Kupferbasis, Kupferbergwerk, Kupferblech, Kupferbronze, Kupfercarbonat, Kupferdach, Kupferdraht, Kupferdruck, Kupferelektrode, Kupfererz, Kupferfarbe, Kupfergeld, Kupferhütte, Kupferkanne, Kupferkessel, Kupferkies, Kupferlegierung, Kupfermünze, Kupferpfennig, Kupferplatte, Kupferpreis, Kupferpulver, Kupferoxid, Kupferraffination, Kupferrohr, Kupferschaum, Kupferschmied, Kupferschwamm, Kupferstecher, Kupferstein, Kupferstich, Kupferstück, Kupfersulfat, Kupferverbindung, Kupfervitriol, Kupferwasser, Kupferzeit
Beispiel
- Kupfer ist begehrt bei Altmetallhändlern.
- „Die Kupferbasis ist der Preisanteil des Kupfers, der schon im Grundpreis der Kabels enthalten ist.“
|
Substantiv
- Legierung aus den Metallen Kupfer und Zink
Oberbegriffe
Wortbildungen
- :Adjektiv: messinggelb
- :Substantive: Messingbeschlag, Messingdraht, Messinggehäuse, Messinggriff, Messinghülse, Messingklinge, Messingklopfer, Messingknopf, Messingleuchter, Messingring, Messingschild, Messingstange
- :Verb: messingen
Beispiel
- Man kann viele Gegenstände aus Messing herstellen.
|