Kuskus und Bulgur – Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen Kuskus und Bulgur

ist:

“Kuskus”: zoologie: auf den Molukken, Neuguinea, den Salomonen und der nordaustralischen Kap-York-Halbinsel beheimatetes, baumbewohnendes Beuteltier
“Bulgur”: ein gekochter, geschälter und getrockneter Weizen

Kuskus

Bulgur

Substantiv

  • Zoologie: auf den Molukken, Neuguinea, den Salomonen und der nordaustralischen Kap-York-Halbinsel beheimatetes, baumbewohnendes Beuteltier (Phalanger)

Oberbegriffe

  • Lebewesen, Tier, Säugetier, Beuteltier
  • Kletterbeutler

Unterbegriffe

  • Gleichfarbkuskus (Phalanger gymnotis), Grauer Kuskus/Wollkuskus (Phalanger orientalis)

Beispiel

  • „Zu den häufigsten Beutlern zählen Kuskus (Phalanger cuscus), das Opossum, das Wallabie (Macropus Lincah), das Baumkänguru (7 Arten) sowie die Beutelmäuse, die überwiegend zu den nachtaktiven Insektenfressern gehören.“
  • „Höchstens ein Weibchen der gleichen Art duldet ein männlicher Kuskus in seinem Revier.“
  • „Tiere wie der Kuskus, das Baumkänguru, der farbenprächtige Paradiesvogel und der Langschnabeligel sind an das Waldleben angepasst.“

Substantiv


Substantiv

  • ein gekochter, geschälter und getrockneter Weizen

Synonyme

  • Bulgurweizen, Burgul

Beispiel

  • Bulgur „dient im Nahen und Mittleren Osten als lagerfähiges, leicht zuzubereitendes Lebensmittel.“