Der Hauptunterschied zwischen Labyrinth und Irrgarten
ist:
– “Labyrinth”: in sich verschlungener und gefalteter Weg, der sich nicht verzweigt
– “Irrgarten”: ein Garten oder eine Anlage, worin die weit verzweigten Wege seitlich mit hohen Sichthindernissen, wie dichten Hecken, Bäumen, Mauern, hohen Maispflanzen oder verspiegeltem Glas abgegrenzt sind, so dass man sich wegen fehlender Orientierungsmöglichkeit in seinen Gängen vorübergehend verlaufen kann
Labyrinth
|
Irrgarten
|
Substantiv
- in sich verschlungener und gefalteter Weg, der sich nicht verzweigt
- oft auch synonym verwendet für Irrgarten; unübersichtliches Gebiet mit verzweigten Wegen
- Medizin: inneres Ohr
Synonyme
- Durcheinander, Gewirr, Wirrwarr
- Irrgang, Irrgarten
- Innenohr
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Bogengang, Endolymphe, Gehör, Perilymphe, Schnecke
Wortbildungen
- :labyrinthartig, Labyrinthfisch, labyrinthisch, Labyrinthversuch, Paragrafenlabyrinth
Beispiel
- „Elisabeth schüttelte den Kopf, und sie drängten sich weiter in dem Labyrinth voran.“
- „Schmale Wendeltreppen führen in ein Labyrinth unterirdischer Küchen.“
- „Schnell ließen sie die Viehbörse hinter sich und durchquerten ein Labyrinth von Ställen, Schlachthäusern und Verwaltungsgebäuden.“
- Der Park war mit seinen vielen Nebenwegen das reinste Labyrinth.
- „Wir steigen auf einen der alten Fischkutter im Hafen und legen ab zur Fahrt hinein ins Labyrinth.“
|
Substantiv
- ein Garten oder eine Anlage, worin die weit verzweigten Wege seitlich mit hohen Sichthindernissen, wie dichten Hecken, Bäumen, Mauern, hohen Maispflanzen oder verspiegeltem Glas abgegrenzt sind, so dass man sich wegen fehlender Orientierungsmöglichkeit in seinen Gängen vorübergehend verlaufen kann
Synonyme
- Labyrinth (siehe aber Anmerkung)
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Beispiel
- Mitte Juni 2007 wurde (in Berlin-Marzahn/Hellersdorf) mit einem Irrgarten aus mehr als 1.200 übermannshohen Eiben und einem Labyrinth in Form eines Bodenmosaiks der sechste Garten im Rahmen des Projektes “Gärten der Welt” der Öffentlichkeit übergeben.
- Irrgarten Altjeßnitz ; Irrgarten Kleinwelka ; Irrgarten von Longleat House ; Irrgarten im Hanffeld ; Irrgarten Herrenhäuser Gärten Hannover
- „Irrgarten der Leidenschaft“, Film (1925), Regie: Alfred Hitchcock
- „Der Irrgarten“, Gedicht von Karl Kraus
|