Substantiv
- Ichthyologie: Fische der Gattungen Salmo, Salmothymus und Oncorhynchus aus der Familie der Forellenfische (Salmonidae) innerhalb der Ordnung der Lachsartigen
- Muskelstrang (Kernmuskel, langer Rückenstrecker, Musculus longissimus dorsi) des Rückens von Schlachttieren, besonders von Schweinen (Schweinelachs oder Lachsfleisch), Kälbern (Kalbslachs) und Lämmern (Lammlachs); Bestandteil des Rippenstücks oder Kotelettstrangs.
Synonyme
- Blanklachs, Grilse, Hakenlachs, Laß, Salm, Salmen, Sälmling, Speitzken
Gegenwörter
- Saibling – andere Salmo-Arten: Forelle
Oberbegriffe
- Fisch, Lebewesen, Tier, Wirbeltier
- Salmoniden (aus dem Lateinischen)
- Fleisch, Lebensmittel, Nahrungsmittel
Unterbegriffe
- Buckellachs, Farmlachs, Junglachs, Räucherlachs, Seelachs, Weißlachs, Wildlachs, Zuchtlachs
- Lammlachs, Schweinelachs
- Bierlachs
Wortbildungen
- Lachsangeln, Lachsart, Lachsbestand, Lachsbrot, Lachsbrötchen, Lachsersatz, Lachserzeugung, lachsfarben, Lachsfarm, Lachsfilet, Lachsfisch, Lachsforelle, Lachshering, Lachsimport, Lachspopulation, Lachsrogen, Lachssandwich, Lachssteak, Lachssterben, Lachsstudio, Lachstreppe, Lachszucht, Lachszüchter
- Lachsschinken, Lachsschnitzel
Beispiel
- Ich habe einen Lachs gefangen.
- „Der Lachs war weder geräuchert, noch gebeizt und wir aßen die dünnen Scheiben wie frisches Sushi roh und ohne weitere Zutaten.“
- „Der Wind frischte auf, die Lachse sprangen.“
- „Erst durch das Hinterfragen und Reflektieren, durch Werterkenntnis und Sinnzuweisung unterscheiden sich die Extremleistungen des Menschen wesentlich von denen der Lachse, Ameisen, Bergziegen oder Zugvögel.“
- Die Lachse sind ideal für Schweineschnitzel.
Synonyme
Oberbegriffe
Wortbildungen
Beispiel
- Gebrochene Töne wie Lachs und Mauve bestimmen das Bild der Kollektion.
Beispiel
- „Christine Dorothea Lachs (genannt die Lachsin; * 1672; † nach 1716) war eine deutsche Dichterin und Librettistin.“
|
Substantiv
- Gastronomie im Unterschied zum herkömmlichen Räucherlachs heiß, in Streifen (Stremeln) geräucherter Lachs
Beispiel
- “Stremellachs wird im Unterschied zum herkömmlichen Räucherlachs nicht kalt, sondern heiß geräuchert. … Die schonende Räucherung und die altüberlieferte handwerkliche Verarbeitung verleihen dem Stremellachs seinen einzigartigen Geschmack, der durch die Zugabe erlesener Gewürze und Kräuter noch verfeinert werden kann.”
- “Stremellachs wird im Unterschied zum herkömmlichen Räucherlachs nicht kalt, sondern heiß geräuchert.”
|