Der Hauptunterschied zwischen Laizismus und Säkularismus
ist:
– “Laizismus”: politik: Weltanschauung oder Haltung, die fordert, Kirche und Staat voneinander zu trennen und die jeden kirchlichen Einfluss auf staatliche Belange ablehnt
– “Säkularismus”: aus der Säkularisierung und der Säkularisation erwachsene Weltanschauung
Laizismus
|
Säkularismus
|
Substantiv
- Politik: Weltanschauung oder Haltung, die fordert, Kirche und Staat voneinander zu trennen und die jeden kirchlichen Einfluss auf staatliche Belange ablehnt
|
Substantiv
- aus der Säkularisierung (mentaler Prozess der Trennung von Religion und Staat) und der Säkularisation (konkreter Prozess der Ablösung der weltlichen Macht religiöser Institutionen) erwachsene Weltanschauung
Beispiel
- Der Säkularismus ist ein wesentlicher Baustein der Moderne: Die Trennung von Staat und Religion funktioniert nicht mehr, sagen Experten.
- Die Türkei sucht nach einer politischen Identität zwischen Islam und Säkularismus.
|