Der Hauptunterschied zwischen Landespolizei und Bundespolizei
ist:
– “Landespolizei”: deutschland Gesamtheit der polizeilichen Einrichtungen eines Bundeslandes
– “Bundespolizei”: polizei in der Trägerschaft und Verantwortung einer Bundesrepublik
Landespolizei
|
Bundespolizei
|
Substantiv
- Deutschland Gesamtheit der polizeilichen Einrichtungen eines Bundeslandes
|
Substantiv
- Polizei in der Trägerschaft und Verantwortung einer Bundesrepublik (Deutschland, Österreich, Mexiko …)
Sinnverwandte Wörter
- Staatspolizei, Volkspolizei (DDR)
Gegenwörter
- Gemeindepolizei, Kantonspolizei, Landespolizei, Ortspolizei, Stadtpolizei
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Wortbildungen
- :bundespolizeilich, Bundespolizist
Beispiel
- Die Bundespolizei ist dem Innenminister der Bundesrepublik Deutschland untergeordnet.
- „Weil die örtliche Polizei in den Mord an Dutzenden Studenten verstrickt sein soll, haben Armee und Bundespolizei die Kontrolle in der Stadt Iguala im Süden Mexikos übernommen.“
- „Das GG gestattet die Errichtung von Bundespolizeien nur für bestimmte Aufgaben: “
- „Ab 30 Grad darf auf die Schirmmütze verzichtet werden, so hat es der Präsident der Bundespolizei bestimmt.“
|