Laufen und Gehen – Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen Laufen und Gehen

ist:

“Laufen”: sport: eine Sportart, bei der die Laufbewegung für den Sportler im Vordergrund steht
“Gehen”: fortbewegung zu Fuß

Laufen

Gehen

Substantiv

  • Sport: eine Sportart, bei der die Laufbewegung für den Sportler im Vordergrund steht

Gegenwörter

  • Gehen, Reiten, Schwimmen, Springen (Sport)

Oberbegriffe

  • Laufsportart, Sportart

Charakteristische Wortkombinationen

  • :Menge, Menschen, Start, Ziel

Beispiel

  • Im Laufen war er besser als im Weitspringen.

Substantiv

  • Fortbewegung zu Fuß
  • Sport: ein Wettkampf, bei dem die Sportler lange Strecken zu Fuß gehend zurücklegen

Gegenwörter

  • Stehen
  • Laufen

Oberbegriffe

  • Leichtathletik, Leichtathletik-Disziplin, Sport, Sportart, Wettbewerb

Unterbegriffe

  • Kreuzgang, Passgang
  • Geher-Wettkampf, Walking

Wortbildungen

  • :Geher, Geherin

Beispiel

  • Regelmäßiges Gehen wirkt wie eine Medizin gegen Knochenschwund.
  • Das Gehen findet heute statt, wobei eine Strecke von 50 km zu bewältigen ist.