Substantiv
- Geologie eruptiertes Magma
Synonyme
- Basalt, Bims, Bimsstein, Magma, Vulkanlava
Oberbegriffe
- Silikatschmelze, Vulkanit, Gestein
Unterbegriffe
- Aa-Lava, Brotkrustenbombe, Flutbasalte, Kissenlava, Pahoehoe-Lava
Charakteristische Wortkombinationen
- erstarrte, glühende, fließende, heiße Lava
Wortbildungen
- :Lavafeld, Lavaküste, Lavalampe, Lavastrom
Beispiel
- Pompeji wurde im Jahre 79 von Lava und Asche aus dem Vesuv zerstört.
- „Der Vulkantrichter war seit Jahrhunderten erkaltet, sein Boden mit versteinerter Lava bedeckt.“
- „Schildvulkane sind buckelförmige Erhebungen von sehr verschiedenen Ausmaßen, die fast ausschließlich durch dünnflüssige Laven gebildet werden.“
|
Substantiv
- Geologie: sehr heißes, zähflüssiges Gestein im Erdinneren
- Lebensmittelherstellung: teilweise auskristallisierter Sirup, der als Zwischenstufe bei der Zuckerproduktion entsteht
- Mathematik: algebraische Struktur aus einer Trägermenge und einer zweistelligen inneren Verknüpfung
- , Chemie, Medizin: weiche, knetbare Masse
Synonyme
- Gesteinsschmelze
- Binar, Gruppoid, Operativ
Sinnverwandte Wörter
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Wortbildungen
- Magmaherd, Magmakammer, Magmastrom, magmatisch, Magmatit
Beispiel
- „Aufsteigendes Magma bedeutet zwar noch lange nicht, dass der Vulkan ausbricht. Doch die teure Bohrung wäre verloren.“
- „Die Ausbeute an Zucker beim Zentrifugieren des Magmas soll groß sein, damit die Wärmebilanz der Fabrik von unnötigen Rückläufen entlastet wird.“
- „Es wird das von einer Menge S frei erzeugte Magma F(S) konstruiert und durch universelle Abbildungseigenschaften charakterisiert.“
- „Debout machte seinerseits Versuche mit Leblanc und Denonvilliers und fand, dass das Gerinnsel in den Gefässen nicht geronnenes Blut sei, sondern ein Magma aus Eisenalbuminat und Sesquioxyd.“
|