Der Hauptunterschied zwischen Leberkäse und Fleischkäse
ist:
– “Leberkäse”: gastronomie: eine Art gebackene Fleischpastete aus durchgedrehtem Rind- und Schweinefleisch und Gewürzen, die in Scheiben geschnitten warm oder kalt gegessen wird
– “Fleischkäse”: eine achteckige Brühwurstsorte, die als Spezialität in Deutschland, Österreich und der Schweiz gilt
Leberkäse
|
Fleischkäse
|
Substantiv
- Gastronomie: eine Art gebackene Fleischpastete aus (fein) durchgedrehtem Rind- und Schweinefleisch und Gewürzen, die in Scheiben geschnitten warm oder kalt gegessen wird
- österreichisch umgangssprachlich: Unfug, Unsinn
Synonyme
- Fleischkäse
- Käse, Quark, Quatsch, Nonsens, Unfug, Unsinn
Oberbegriffe
Charakteristische Wortkombinationen
- Leberkäse mit Spiegelei, Leberkäse mit Kartoffelsalat, abgebräunter Leberkäse, warmer Leberkäse
Beispiel
- Zur Brotzeit gibt es heute warmen Leberkäse mit süßem Senf.
- „Laut Anklage begann alles mit ein paar Ohrfeigen, dann jedoch rastete der Angeklagte aus: Einmal drückte er ihr einen ofenheißen Leberkäse in Gesicht, nur weil Petra B. Brezen ‚ohne Salz‘ gekauft hatte.“
- Diese ganze Sternendeuterei, das ist doch alles Leberkäse!
|
Substantiv
- eine achteckige Brühwurstsorte, die als Spezialität in Deutschland, Österreich und der Schweiz gilt
Synonyme
- Leberkäs, Leberkäse, Fleischlaib
Oberbegriffe
- Fleisch, Lebensmittel, Wurstware
Wortbildungen
- :Fleischkäsebrötchen, Fleischkäsesemmel, Fleischkäsewecken
Beispiel
- Besonders beliebt ist Fleischkäse in Bayern.
|