Adjektiv
- die Legalität betreffend; vom Gesetz erlaubt, dem Gesetze entsprechend
Synonyme
- erlaubt, gesetzlich, rechtskräftig, rechtsmäßig
Gegenwörter
- illegal, schwarz, strafbar, unbefugt, ungesetzlich, unrechtsmäßig, verboten, widerrechtlich
Charakteristische Wortkombinationen
- etwas legal exportieren, importieren, kaufen, verkaufen, legal einwandern, legal handeln
Wortbildungen
Beispiel
- In Deutschland ist der Konsum von Cannabis legal, obwohl der Anbau von Hanf verboten ist.
- „Die Züchtigung, insbesondere die Ohrfeige, war noch bis in die 1950er Jahre hinein ein legales und probates Mittel an bayerischen Schulen.“
|
Adjektiv
- gegen ein Gesetz verstoßend, ohne behördliche Genehmigung, ungesetzlich, gesetzwidrig
Synonyme
- gesetzeswidrig, ungesetzlich
Sinnverwandte Wörter
Gegenwörter
Charakteristische Wortkombinationen
- illegale Drogen, Einfuhr, Einwanderung
- „Legal – illegal – scheißegal.“ (Weithin bekanntes Motto aus der innenpolitischen Auseinandersetzung in der Bundesrepublik Deutschland)
Wortbildungen
- :Illegaler, Illegale, Illegalität, illegitim
Beispiel
- Drogen wie Kokain und Heroin sind in Deutschland illegal.
- „Die illegalsten Websites der Welt – Teil 1“
- „Die Prohibition ist in vollem Gang, letzte Farce eines puritanischen Amerika, durch die das Entstehen illegaler Treffpunkte, eines lukrativen Schwarzhandels und einer anmaßenden Mafia gefördert wird.“
- „Der Ablauf des riskanten illegalen Tiefflugs der beiden amerikanischen Piloten, die Umstände der Videoaufzeichnung, eine verbreitete Mentalität in der US-Armee, die lebendige internationale Fliegertradition legen es nahe, von einem fehlgeschlagenen Versuch auszugehen, sich mit einem beweisbaren Mutakt, dem Unterfliegen einer Seilbahn, als unverwüstliche Draufgänger auszuweisen.“
|