Substantiv
- Beruf Vermittler von Wissen
Synonyme
- Lehrkraft, Mentor, Pauker, Tutor
Sinnverwandte Wörter
- Coach, Dozent, Guru, Meister, Schulmeister, Trainer
Gegenwörter
Oberbegriffe
- Akademiker, Lehrkraft; Lehrperson; Pädagoge
Unterbegriffe
- Berufsschullehrer, Dorflehrer, Fachlehrer, Gesamtschullehrer, Grundschullehrer, Gymnasiallehrer, Hauptschullehrer, Hauslehrer, Hilfslehrer, Hochschullehrer, Junglehrer, Kirchenlehrer, Klassenlehrer, Nachhilfelehrer, Neulehrer, Oberlehrer, Pflichtschullehrer, Privatlehrer, Realschullehrer, Schullehrer, Sekundarstufenlehrer, Sonderschullehrer, Vertragslehrer, Volksschullehrer, Waldorflehrer
- nach Lehrgebieten und Disziplinen: Ballettlehrer, Fahrlehrer, Fahrschullehrer, Fluglehrer, Fußballlehrer/Fußball-Lehrer, Gesangslehrer, Golflehrer, Reitlehrer, Schachlehrer, Skilehrer, Tanzlehrer, Tennislehrer, Yogalehrer
- weitere Unterbegriffe nach Fächern und Gebieten: Biologielehrer, Biolehrer, Chemielehrer, Deutschlehrer, Ethiklehrer, Englischlehrer, Erdkundelehrer, Französischlehrer, Gemeinschaftskundelehrer, Geschichtslehrer, Griechischlehrer, Hauswirtschaftslehrer, Islamlehrer, Klavierlehrer, Kunstlehrer, Lateinlehrer, Mathematiklehrer, Mathelehrer, Musiklehrer, Naturkundelehrer, Physiklehrer, Politiklehrer, Religionslehrer, Russischlehrer, Spanischlehrer, Sportlehrer, Türkischlehrer, Turnlehrer
- weitere, regional unterschiedene Unterbegriffe nach Fächern und Gebieten: LER-Lehrer, WAT-Lehrer
Wortbildungen
- Lehrerausbildung, Lehrerberuf, Lehrerbild, Lehrerfortbildung, Lehrergewerkschaft, lehrerhaft, Lehrerkollegium, Lehrerkonferenz, Lehrermangel, Lehrerorganisation, Lehrerrat, Lehrerschaft, Lehrerschwemme, Lehrerseminar, Lehrerspiel, Lehrerstudent, Lehrerstudium, Lehrerverband, Lehrerverein, Lehrerzimmer
- auf die Lautform des Wortes bezogen: Lehrer-Schwa
Beispiel
- Der Lehrer erklärt mir die Grundrechenarten.
- Der Lehrer hat vormittags recht und nachmittags frei.
- „Wir haben nach Schätzungen, die ich für realistisch halte, mindestens 20.000 Lehrerinnen und Lehrer zu wenig.“
- „Und nicht nur die Schüler, auch die schlecht bezahlten Lehrer fehlen oft.“
- „Der Lehrer oder noch häufiger die Lehrerin als Respektsperson stellt eine Frage, und der Schüler gibt eine verblüffende Antwort, die eine nonkonforme Antwort verrät.“
|
Substantiv
- Erzieher, Lehrer (mit entsprechender pädagogischer Ausbildung)
- Wissenschaftler auf dem Gebiet der Pädagogik
Sinnverwandte Wörter
- Erzieher, Lehrer, Lehrkraft, Pauker, Schullehrer, Schulmann, Schulmeister, Studienrat
- Professor
- Dozent, Erziehungswissenschaftler, Lektor
Gegenwörter
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Berufspädagoge, Berufsschulpädagoge, Fachpädagoge, Fremdsprachpädagoge, Erwachsenenpädagoge, Gesangspädagoge, Grundschulpädagoge, Heilpädagoge, Hochschulpädagoge, Musikpädagoge, Schulpädagoge, Sexualpädagoge, Sonderpädagoge, Sportpädagoge, Sprachheilpädagoge, Sprachpädagoge, Sprechpädagoge, Tanzpädagoge, Theaterpädagoge, Verhaltenspädagoge, Verkehrspädagoge, Volkshochschulpädagoge, Vorschulpädagoge
Wortbildungen
- :Adjektive/Adverbien: pädagogisch
- :Substantive: Pädagogentag, Pädagogenversammlung, Pädagogik (Die Ausdrücke pädagogisch und Pädagogik können synchron als ein Typ von Rückbildung zu Pädagoge angesehen werden; etymologisch gehen sie auf den gleichen griechischen Wortstamm, aber auf eine andere Wortart, ein Adjektiv, zurück.)
- :Sozialpädagoge
Beispiel
- Pädagoge zu werden ist nicht nur Beruf, sondern Berufung.
- „Alarmiert von Studien, die einen erschreckenden Verfall der Orthografie bei deutschen Schülern offenbaren, warnen Linguisten und Didaktiker, Pädagogen und Hirnforscher: Vor allem Risikokinder, die in einer spracharmen Umgebung oder mit Deutsch als zweiter Sprache aufwachsen, lernen so möglicherweise niemals richtig schreiben.“
- „Und doch sind seine Fragestellungen in theoretischer und angewandter Hinsicht nicht nur für Linguisten, Psychologen und Pädagogen von Belang, sondern auch für Mediziner und für Verhaltens- und Kommunikationswissenschaftler.“
|