Leinen und Baumwolle – Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen Leinen und Baumwolle

ist:

“Leinen”: die aus der Flachspflanze gewonnene Flachsfaser
“Baumwolle”: die Samenhaare der Baumwollpflanze , einer strauchigen Malvaceengattung mit walnussgroßen Fruchtkapseln, die lange Baumwollhaare und kurze Filzhaare herausquellen lassen

Leinen

Baumwolle

Substantiv

  • die aus der Flachspflanze gewonnene Flachsfaser
  • das Gewebe aus dieser Faser: als Halbleinen mit Anteil von Flachsfasern und als Vollleinen, falls 100-prozentig Flachs genutzt wurde
  • eine Gewebeart, die durch die einfache Leinwandbindung von Kette und Schuss charakterisiert ist
  • eine Art des Bucheinbandes aus solchem Stoff

Synonyme

  • Flachs
  • Leinwand, Linnen, Leintuch
  • Leinenbindung
  • Leineneinband

Gegenwörter

  • Atlasbindung, Damast, Köper, Twillbindung

Oberbegriffe

  • Gewebe, Textil
  • Gewebeart

Unterbegriffe

  • Chinaleinen, Drillich, Sackleinen, Seidenleinen

Wortbildungen

  • :leinen, Leinenbluse, Leinenkleid, Leinentuch
  • Leineweber/Leinweber
  • Leinenausgabe, Leineneinband

Beispiel

  • Früher bezeichnete man die Pflanze auf dem Felde als Lein und die Faser dieser Pflanze als Leinen.
  • Leinen ist ein Naturstoff, der zeitlos schön, aber nicht leicht zu pflegen ist.
  • Dichtes Leinen nennt man auch „Bauernleinen“.
  • Möchten Sie eine in Leinen gebundene Ausgabe oder ein einfaches Hardcover?

Deklinierte Form


Substantiv

  • die Samenhaare der Baumwollpflanze (Gossypium), einer strauchigen Malvaceengattung mit walnussgroßen Fruchtkapseln, die lange Baumwollhaare und kurze Filzhaare herausquellen lassen

Synonyme

  • Kattun

Gegenwörter

  • Schafwolle, Leinen, Perlon

Oberbegriffe

  • Naturprodukt

Unterbegriffe

  • Schießbaumwolle

Charakteristische Wortkombinationen

  • Kleidung aus Baumwolle

Wortbildungen

  • :Baumwollanbau, Baumwollballen, Baumwollbörse, Baumwollernte, Baumwollernter, Baumwollexport, Baumwollfaden, Baumwollfaser, Baumwollgewebe, Baumwollgürtel, Baumwollhandel, Baumwollimport, Baumwollindustrie, Baumwollkapsel, Baumwollkleid, Baumwollkultur, Baumwollpflanze, Baumwollpflanzer, Baumwollpflücken, Baumwollpflücker, Baumwollplantage, Baumwollpreis, Baumwollprodukt, Baumwollproduktion, Baumwollproduzent, Baumwollpullover, Baumwollsaat, Baumwollsamen, Baumwollschädling, Baumwollsocke, Baumwollspinnerei, Baumwollstaude, Baumwollstoff, Baumwollstrauch, Baumwollstrumpf, Baumwolltuch, Baumwollware

Beispiel

  • Der Anbau der Baumwolle ist nur in tropischen und subtropischen Gebieten möglich.
  • „Eine weiße Oberschicht profitierte vom Handel mit Kaffee, Zucker, Baumwolle und Diamanten.“
  • „Er stellt einen Kolonialbeamten zur Rede, der im Dorf die Produktion von Baumwolle und Kautschuk überwachen soll und die Qualität der Ware bemängelt – zu Unrecht, wie Isaie Tasumbu Tawosa ihm zu verstehen gibt.“
  • „Die Hauptfracht bestand aus Baumwolle, Salpeter und Ebenholz, doch vom Opium hatten wir immer noch vierhundert Kisten.“